Filmplakat: Tage des Zorns (2008)

Plakat zum Film: Tage des Zorns
Filmposter: Tage des Zorns (Propaganda B 2008)
Deutscher Titel:Tage des Zorns
Originaltitel:Flammen og Citronen
Produktion:Dänemark, Deutschland (2008)
Deutschlandstart:28. August 2008
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2008)
Größe:495 x 700 Pixel, 88 kB
Entwurf:Propaganda B
Cast: Jesper ChristensenJesper Christensen ist ein dänischer Schauspieler, der am 16. Mai 1948 in Kopenhagen geboren wurde. Zu seinen bekanntesten Rollen gehören der ver... (Flames Vater), Mads MikkelsenMads Mikkelsen ist ein dänischer Schauspieler, der am 22. November 1965 in Kopenhagen geboren wurde. Er begann seine Karriere als Turner und Tänzer,... (Citron)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Tage des ZornsTage des Zorns
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
20 EUR
Tage des ZornsTage des Zorns
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Tage des Zorns" (im Original "Flammen & Citronen") strahlt eine düstere und spannungsgeladene Atmosphäre aus, die typisch für Filme über Widerstandsbewegungen und Spionage während des Zweiten Weltkriegs ist.

Im Vordergrund dominiert das Porträt von Mads Mikkelsen, der einen Hut und eine Brille trägt, was ihm eine intellektuelle und gleichzeitig geheimnisvolle Ausstrahlung verleiht. Sein Blick ist nachdenklich und angespannt, was auf die schwierigen Entscheidungen und Gefahren hindeutet, denen er ausgesetzt ist.

Im Hintergrund ist Thure Lindhardt mit einer Pistole zu sehen, der eine bedrohliche Präsenz ausstrahlt. Seine Haltung und der Blick deuten auf eine aktive Rolle im Widerstand und auf eine bevorstehende Konfrontation hin. Die beiden Hauptfiguren scheinen durch eine unsichtbare Spannung verbunden zu sein, die das zentrale Thema des Films widerspiegelt.

Unten im Bild sind die Gesichter einer Frau und eines Mannes zu sehen, die sich ansehen. Dies könnte auf eine romantische Verwicklung oder eine wichtige Beziehung innerhalb der Widerstandsgruppe hindeuten, die ebenfalls von den Umständen des Krieges geprägt ist.

Die Farbpalette ist gedämpft und erdig, mit viel Braun und Grau, was die düstere Stimmung des Films unterstreicht. Der Titel "Tage des Zorns" und der Untertitel "Im Netz der Verschwörung" verstärken das Gefühl von Gefahr und Intrige. Die Anordnung der Schauspieler und die dramatische Beleuchtung erzeugen ein Gefühl von Tiefe und Intensität, das den Zuschauer in die Welt des Films hineinzieht. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Mut, Opferbereitschaft und dem Kampf gegen Unterdrückung in einer turbulenten historischen Periode.

Schlagworte: Geschichte, Verschwörung, Waffe, Hut, Brille

Image Describer 08/2025