Deutscher Titel: | Gorky Park |
---|---|
Originaltitel: | Gorky Park |
Produktion: | USA (1983) |
Deutschlandstart: | 06. April 1984 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 513 x 761 Pixel, 80.4 kB |
Cast: William HurtWilliam Hurt war ein US-amerikanischer Schauspieler, der für seine intensiven und komplexen Charaktere bekannt war. Er wurde am 20. März 1950 in Was... (Arkady Renko) | |
Crew: James HornerJames Horner, geboren am 14. August 1953 in Los Angeles, war ein US-amerikanischer Filmkomponist, der für seine emotionale und melodische Musik bekan... (Musik) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Gorky Park
Dieses Filmplakat für "Gorky Park" vermittelt eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre, die typisch für einen Thriller ist. Im Vordergrund steht eine Silhouette von Moskau mit ikonischen Gebäuden wie dem Kreml und der Basilius-Kathedrale, die im Schatten liegen und von einer bedrohlichen, wolkenverhangenen Himmelkulisse überragt werden. Davor erstreckt sich ein kahler, winterlicher Wald, dessen Bäume wie stilisierte, dunkle Finger in den Himmel ragen. Ein auffälliges Detail ist ein blutiger Fleck auf dem Schnee, der sofort auf Gewalt und ein Verbrechen hindeutet.
Der Filmtitel "GORKY PARK" ist in großen, weißen Buchstaben hervorgehoben, wobei ein roter Stern, ein Symbol der Sowjetunion, das "O" im Titel ersetzt und die russische Kulisse unterstreicht. Darunter befindet sich ein deutscher Slogan: "Manche in Moskau. Die Leichen frieren nicht. Aber sie bringen viele ins Schwitzen." Dieser Slogan spielt auf die Kälte Moskaus und die Hitze der Ermittlungen an, die durch die Leichen ausgelöst werden.
Am unteren Rand des Plakats sind die Porträts der Hauptdarsteller William Hurt, Joanna Pacula, Lee Marvin und Brian Dennehy zu sehen, jeweils mit kurzen, prägnanten Beschreibungen ihrer Rollen oder der zentralen Frage des Films. Die Schwarz-Weiß-Fotografien der Schauspieler verstärken den ernsten und dramatischen Ton des Films.
Insgesamt ist das Plakat sehr effektiv darin, die Spannung und das Setting des Films einzufangen: ein eisiger, politisch aufgeladener Thriller, der in Moskau spielt und von einem Mordfall handelt, der weitreichende Konsequenzen hat. Die Kombination aus ikonischer Architektur, winterlicher Landschaft und dem Hinweis auf Gewalt schafft ein starkes visuelles Narrativ.
Schlagworte: Moskau, Kreml, Kathedrale, Baum, Schnee, Blut, Verbrechen, Winter
Image Describer 08/2025