Filmplakat: Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe (2008)

Plakat zum Film: Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe
Filmposter: Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe (Lichtrausch.com)
Deutscher Titel:Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe
Originaltitel:Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe
Produktion:Deutschland (2008)
Deutschlandstart:28. August 2008
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 200.2 kB
Entwurf:Lichtrausch.com
Cast: Detlev BuckDetlev Buck ist ein deutscher Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor. Er wurde am 1. Dezember 1962 in Bad Segeberg geboren und wuchs auf... (Eberhard), Julia Dietze (Lorna), Leander HaußmannLeander Johannes Haußmann, geboren am 26. Juni 1959 in Quedlinburg, ist ein renommierter deutscher Film- und Theaterregisseur und Schauspieler. Er is... (Ronny), Tom SchillingTom Schilling ist ein deutscher Schauspieler und Musiker, der am 10. Februar 1982 in Ost-Berlin geboren wurde. Er begann seine Karriere als Kinderdars... (Robert Zimmermann), Christian Ulmen (Krischel)
Crew: Leander HaußmannLeander Johannes Haußmann, geboren am 26. Juni 1959 in Quedlinburg, ist ein renommierter deutscher Film- und Theaterregisseur und Schauspieler. Er is... (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Robert Zimmermann wundert sich über die LiebeRobert Zimmermann wundert sich über die Liebe
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe" präsentiert eine lebendige und auffällige Komposition, die die Themen des Films – Liebe, Verwirrung und vielleicht eine Prise Romantik – widerspiegelt.

Im Vordergrund dominiert das Porträt des jungen Robert Zimmermann, gespielt von Tom Schilling. Sein Blick ist nachdenklich und leicht verwirrt, was gut zum Filmtitel passt. Er trägt einen sportlichen Trainingsanzug mit roten Streifen, was auf eine jugendliche oder bodenständige Persönlichkeit hindeuten könnte.

Im oberen Teil des Plakats ist Maruschka Detmers als eine elegante Frau in einem glitzernden blauen Kleid zu sehen. Ihr Ausdruck ist eher zurückhaltend, aber sie strahlt eine gewisse Anziehungskraft aus.

Der Hintergrund ist eine Explosion aus Farben und Lichtern. Ein Feuerwerk in Rot- und Orangetönen erhellt den oberen Bereich, während darunter ein glitzernder, blauer Hintergrund mit vielen kleinen Lichtern oder Pailletten zu sehen ist. Diese Elemente erzeugen eine festliche und fast traumhafte Atmosphäre.

Ein besonderes Detail ist die Gondel, die im oberen mittleren Bereich schwebt. Darauf steht eine Figur, die eine Gitarre spielt, und sie ist von Feuerwerk umgeben. Dies könnte eine symbolische Darstellung von Romantik, einer Reise oder vielleicht einer unerwarteten Begegnung sein. Die Erwähnung von "Element of Crime" mit Originalmusik deutet auf eine musikalische Komponente im Film hin.

Die gelbe, fette Schrift des Filmtitels sticht hervor und zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Die Anordnung der Elemente – der nachdenkliche Protagonist unten, die elegante Frau oben und die symbolische Gondel dazwischen – deutet auf eine Geschichte über die Suche nach Liebe und die damit verbundenen Gefühle hin. Das Plakat vermittelt eine Mischung aus jugendlicher Verwirrung und erwachsener Eleganz, eingebettet in eine festliche und romantische Kulisse.

Schlagworte: Gondel, Feuerwerk, Glitzer, Liebe, Feier, Musik

Image Describer 08/2025