Filmplakat: große Japaner, Der - Dainipponjin (2007)

Plakat zum Film: große Japaner, Der - Dainipponjin
Filmplakat: große Japaner, Der - Dainipponjin
Deutscher Titel:große Japaner, Der - Dainipponjin
Originaltitel:Dai-Nipponjin
Produktion:Japan (2007)
Deutschlandstart:17. Juli 2008
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:248 x 700 Pixel, 97 kB
Kommentar:Langbahnposter
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der große Japaner" (Dainipponjin) präsentiert eine surreale und humorvolle Szene vor der Kulisse einer modernen Stadtlandschaft, die an Tokio erinnert. Im Zentrum des Plakats stehen zwei ungewöhnliche Figuren:

Auf der linken Seite thront eine riesige, rosafarbene, tentakelartige Skulptur, die an eine abstrakte Kreatur erinnert und mit einem menschlichen Gesicht versehen ist. Diese Figur wirkt sowohl bizarr als auch leicht bedrohlich, aber auch irgendwie komisch.

Auf der rechten Seite steht ein Mann mit einem markanten, nach oben stehenden Haarschnitt, der nur mit einer blauen Badehose bekleidet ist. Sein Körper ist tätowiert, und er blickt auf die Kreatur. Seine Haltung und sein Outfit verleihen ihm eine fast kindliche oder naive Ausstrahlung, die im Kontrast zur Größe und dem potenziellen Schrecken der Kreatur steht.

Im Hintergrund erheben sich imposante, moderne Hochhäuser, die typisch für eine Metropole wie Tokio sind. Die Architektur ist detailliert dargestellt und bildet einen starken Kontrast zu den fantastischen Elementen im Vordergrund.

Das obere Drittel des Plakats ist in einem leuchtenden Blau gehalten und enthält den Filmtitel "DER GROSSE JAPANER" in fetten, weißen Buchstaben. Darunter steht "DAINIPPONJIN" und weitere Informationen wie "Ein Film von Hitoshi Matsumoto". Oben sind auch Logos von Filmfestivals wie "Filmfestival Rotterdam", "Toronto" und "Cannes" zu sehen, was auf die internationale Anerkennung des Films hinweist. Ein weiteres auffälliges Element ist ein weißer Kreis mit der Aufschrift "Eine Empfehlung von JÖRG BUTTGEREIT", einem bekannten deutschen Filmkritiker und Regisseur, der für seine Vorliebe für das Außergewöhnliche bekannt ist.

Die Farbpalette ist kräftig, mit dem dominanten Blau des Himmels und des Hintergrunds, das mit dem Rosa der Kreatur und den Grau- und Beigetönen der Gebäude kontrastiert. Die Gesamtkomposition erzeugt eine Atmosphäre des Absurden und des Grotesken, die typisch für die Arbeit von Hitoshi Matsumoto ist, einem japanischen Komiker und Filmemacher, der für seinen einzigartigen und oft surrealen Humor bekannt ist. Das Plakat verspricht einen Film, der sich mit ungewöhnlichen Themen auseinandersetzt und eine Mischung aus Science-Fiction, Komödie und vielleicht auch Gesellschaftskritik bietet.

Schlagworte: Japan, Stadt, Hochhaus, Kreatur, Kaiju, Surreal, Bizarre, Stadtbild, Himmel

Image Describer 08/2025