Deutscher Titel: | Frau und der Fremde, Die |
---|---|
Originaltitel: | Frau und der Fremde, Die |
Produktion: | DDR (1985) |
Deutschlandstart: | 31. Januar 1985 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2008) |
Größe: | 482 x 700 Pixel, 56.4 kB |
Entwurf: | David Knight |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat; ©defa spektrum GmbH |
Schlagworte: Floating HeadsEigentlich sind die "Floating Heads" eine Untergruppe des Star-Plakates. Auf ihnen steht der Star des Films im Vordergrund. Und wenn es mehrere Stars ..., Goldener Bär: Bester Film | |
Dieses Filmplakat für "Die Frau und der Fremde" strahlt eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominieren die Porträts von drei Personen, deren Gesichter von Schatten und Licht gezeichnet sind und eine emotionale Tiefe vermitteln. Links blickt ein Mann mit Bart und Mütze ernst und entschlossen in die Kamera. In der Mitte steht eine junge Frau, deren Blick nachdenklich und vielleicht auch besorgt wirkt. Rechts ist ein weiterer Mann zu sehen, dessen Gesichtsausdruck ebenfalls von einer gewissen Intensität geprägt ist.
Die Farbgebung ist überwiegend dunkel gehalten, mit starken Kontrasten, die die Dramatik des Films unterstreichen. Der Titel "DIE FRAU UND DER FREMDE" ist in großen, weißen Buchstaben prominent platziert und zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich.
Im unteren Bereich des Plakats ist eine kleine Szene mit einem Mann zu sehen, der vor einem Flugzeug davonläuft. Dies könnte ein Hinweis auf eine Verfolgungsjagd, eine Flucht oder eine wichtige Wendung in der Handlung sein. Die Präsenz des Flugzeugs deutet auf eine historische oder abenteuerliche Komponente des Films hin.
Oben rechts wird die Auszeichnung mit dem "Goldenen Bären" der Berlinale 1985 hervorgehoben, was die künstlerische Bedeutung und den Erfolg des Films unterstreicht. Die zusätzliche Information "Wiederaufführung 2008" zeigt, dass der Film auch nach vielen Jahren noch relevant ist.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Geschichte von menschlichen Beziehungen, möglicherweise unter schwierigen Umständen, und deutet auf eine spannende und emotional aufgeladene Handlung hin. Die Gesichter der Hauptfiguren und die angedeutete Action im Hintergrund wecken Neugier und laden dazu ein, mehr über die Geschichte zu erfahren.
Schlagworte: Pilot, Flugzeug, Geschichte, Krieg, Berlinale
Image Describer 08/2025