Deutscher Titel: | So ist Paris |
---|---|
Originaltitel: | Paris |
Produktion: | Frankreich (2008) |
Deutschlandstart: | 17. Juli 2008 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 77.3 kB |
Entwurf: | Isaraufwärts |
Kommentar: | Neue Version (andere Firmenlogos) |
Cast: Juliette Binoche (Elise), François Cluzet (Philippe Verneuil), Romain DurisRomain Duris ist ein französischer Schauspieler, der am 28. Mai 1974 in Paris geboren wurde. Er stammt aus einer Künstlerfamilie und studierte Kunst... (Pierre), Mélanie LaurentMélanie Laurent ist eine französische Schauspielerin, Regisseurin und Sängerin, geboren am 21. Februar 1983 in Paris, Frankreich. Sie ist vor allem... (Laetitia) | |
Crew: Cédric Klapisch (Regie) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
Im Shop 62 Produkte zum Film: So ist Paris
Dieses Filmplakat für "So ist Paris" (Originaltitel: "Paris") von Cédric Klapisch fängt die Essenz der Stadt und ihrer Bewohner ein. Im oberen Bereich dominiert ein Panorama von Paris mit dem Eiffelturm im Hintergrund, was sofort die Kulisse des Films etabliert. Darunter sind die Gesichter mehrerer Hauptdarsteller zu sehen, darunter ein nachdenklicher Mann auf der linken Seite und eine strahlend lächelnde Frau auf der rechten Seite. Diese Porträts deuten auf die vielfältigen Charaktere und ihre individuellen Geschichten hin, die sich in der Stadt entfalten.
Der Titel "SO IST PARIS" ist in großen, auffälligen gelben Buchstaben gesetzt, die sich vom blauen Hintergrund abheben. Die Wortwahl "SO IST PARIS" suggeriert eine direkte und authentische Darstellung der Stadt, wie sie wirklich ist, mit all ihren Facetten.
In der Mitte des Plakats ist eine weitere Szene mit zwei lachenden Personen abgebildet, die eine lebendige und freudige Atmosphäre vermittelt. Dies unterstreicht die Idee, dass der Film menschliche Verbindungen und Momente des Glücks im städtischen Leben einfängt.
Die Aufteilung des Plakats in verschiedene Bildbereiche, die die Stadt, die Darsteller und den Titel hervorheben, spiegelt die Struktur des Films wider, der als ein Mosaik aus miteinander verbundenen Geschichten über verschiedene Pariser und ihre Beziehungen konzipiert ist. Das Plakat verspricht eine emotionale und authentische Reise durch das Herz von Paris, geprägt von menschlichen Begegnungen und der einzigartigen Atmosphäre der Stadt.
Schlagworte: Paris, Eiffelturm, Stadtbild, Französisch, Menschen, Freude, Urban
Image Describer 08/2025