Filmplakat: Zurück im Sommer (2008)

Plakat zum Film: Zurück im Sommer
Filmplakat: Zurück im Sommer (Propaganda B (Adaption) 2008)
Deutscher Titel:Zurück im Sommer
Originaltitel:Fireflies in the Garden
Produktion:USA (2008)
Deutschlandstart:07. August 2008
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2008)
Größe:495 x 700 Pixel, 186.7 kB
Entwurf:Propaganda B (Adaption)
Cast: Willem DafoeDer amerikanische Schauspieler Willem Dafoe wurde am 22. Juli 1955 in Appleton, Wisconsin, USA geboren. Er studierte Theater an der University of Wisc... (Charles Waechter), Ryan ReynoldsRyan Reynolds, geboren am 23. Oktober 1976 in Vancouver, Kanada, ist ein Schauspieler und Filmproduzent. Seine Karriere begann mit kleineren Rollen in... (Michael Waechter), Julia RobertsDie amerikanische Schauspielerin Julia Roberts wurde am 28. Oktober 1967 in Atlanta (Gorgia) geboren. Sie wuchs in einfachen Verhältnissen auf, über... (Lisa Waechter)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Zurück im SommerZurück im Sommer
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
28 EUR
Zurück im SommerZurück im Sommer
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Zurück im Sommer" (Originaltitel: "The Rebound") strahlt eine warme und nostalgische Atmosphäre aus. Im oberen Bereich sind die Hauptdarsteller in Porträts zu sehen, die eine Vielfalt an Emotionen und Charakteren andeuten. Die Namen der prominenten Schauspieler wie Ryan Reynolds, Catherine Zeta-Jones und Julia Roberts (obwohl Julia Roberts nicht in diesem Film mitspielt, ist sie auf dem Plakat zu sehen, was auf eine Verwechslung hindeutet oder eine frühere Version des Plakats) sind prominent platziert, was die Erwartungen an eine Starbesetzung weckt.

Der zentrale Teil des Plakats wird von dem Filmtitel "Zurück im Sommer" dominiert, der in einer auffälligen, sonnenähnlichen Farbe gehalten ist. Darunter sind weitere Crew- und Produktionsinformationen aufgeführt.

Der untere Teil des Plakats zeigt eine idyllische Sommerlandschaft mit einem weiten Feld aus goldenem Getreide, das im Wind wiegt. Ein einzelnes Kind, von hinten gesehen, läuft durch das Feld auf einen Baum zu. Diese Darstellung evoziert Gefühle von Kindheit, Freiheit und der Suche nach etwas Verlorenem oder einem Neuanfang. Der Himmel ist leicht bewölkt, was der Szene eine gewisse Tiefe verleiht.

Der Slogan "Manchmal muss man sich verlieren, um zueinander zu finden" deutet auf eine thematische Reise der Selbstfindung und der Bedeutung von Beziehungen hin, die im Kontext des Sommers und der Kindheitserinnerungen angesiedelt ist. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Romantik, Familiendrama und der bittersüßen Melancholie des Erwachsenwerdens.

Schlagworte: Sommer, Weizenfeld, Junge, Landschaft, Natur, Familie, Sommerlich

Image Describer 08/2025