Deutscher Titel: | Es knallt - und die Engel singen |
---|---|
Originaltitel: | Es knallt - und die Engel singen |
Produktion: | BRD, Spanien, Italien (1974) |
Deutschlandstart: | 02. Mai 1974 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 498 x 700 Pixel, 152 kB |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Es knallt - und die Engel singen
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Es knallt - und die Engel singen". Im Zentrum des Plakats stehen zwei Männer in einer chaotischen Straßenszene, umgeben von Rauch und Trümmern, was auf eine actionreiche und möglicherweise komödiantische Handlung hindeutet.
Der Mann links, gekleidet in einen braunen Anzug und Schiebermütze, hat eine dynamische Pose und einen ausdrucksstarken Gesichtsausdruck, der auf eine lebhafte oder sogar übertriebene Darstellung schließen lässt. Der Mann rechts, mit einem breiten Lächeln und in einem auffälligen karierten Anzug, hält ein Blasinstrument, was einen humorvollen oder musikalischen Aspekt des Films andeutet. Die beiden Figuren scheinen im Mittelpunkt des Geschehens zu stehen, umgeben von einer Atmosphäre der Aufregung und des Tumults.
Der Titel "Es knallt - und die Engel singen" in leuchtendem Rot auf weißem Hintergrund ist prominent platziert und suggeriert eine Mischung aus Action ("knallt") und möglicherweise einer unerwarteten oder ironischen Wendung ("Engel singen"). Der obere Text "Jetzt wird geprügelt, daß die Fetzen fliegen – und gelacht, daß die Tränen kullern!" verstärkt den Eindruck eines unterhaltsamen Films mit viel Action und Humor.
Unten links befindet sich ein kleineres Bild, das eine Gruppe von Menschen zeigt, die als "Die Les Humphries Singers" identifiziert werden, was auf eine musikalische Komponente oder die Beteiligung dieser Gruppe am Film hindeutet. Die weiteren Texte am unteren Rand listen die Hauptdarsteller und die Produktionsdetails auf.
Insgesamt vermittelt das Plakat einen lebhaften, energiegeladenen und humorvollen Eindruck, der typisch für Actionkomödien der 70er Jahre sein könnte. Die visuelle Gestaltung mit den collagierten Elementen und der dynamischen Darstellung der Charaktere zieht den Blick auf sich und weckt Neugier auf den Film.
Schlagworte: Musik, Gangster, Instrument, Rauch, Stadt, Humor
Image Describer 08/2025