Filmplakat: Orfeu Negro (1959)

Plakat zum Film: Orfeu Negro
Kinoplakat: Orfeu Negro (Lutz Peltzer)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Orfeu Negro
Originaltitel:Orfeu Negro
Produktion:Brasilien, Frankreich, Italien (1959)
Deutschlandstart:06. Oktober 1959
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:482 x 700 Pixel, 104.7 kB
Entwurf:Lutz Peltzer
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Orfeu Negro" (Schwarzer Orpheus) ist ein Meisterwerk, das die Essenz des Films einfängt. Im Zentrum stehen die beiden Hauptfiguren, Orfeu und Eurydice, dargestellt in einer intimen und emotionalen Umarmung. Die Frau, Eurydice, mit ihrem langen, dunklen Haar und dem weißen Kleid, blickt nach unten, ihr Gesichtsausdruck ist von einer Mischung aus Zärtlichkeit und Melancholie geprägt. Der Mann, Orfeu, mit dunkler Haut und einem weißen Hemd, kniet vor ihr und hält ihre Hand, seine Augen sind geschlossen, als würde er in einem Moment tiefer Emotion versinken.

Der Hintergrund ist in tiefes Schwarz getaucht, was die Figuren hervorhebt und eine dramatische Atmosphäre schafft. Darauf sind stilisierte, vertikale Linien in leuchtenden Farben wie Pink, Grün und Orange zu sehen, die an die lebhaften Lichter und die pulsierende Energie von Rio de Janeiro während des Karnevals erinnern. Diese abstrakten Elemente spiegeln die Musik und den Rhythmus des Films wider, der auf der griechischen Sage von Orpheus und Eurydice basiert, aber in das moderne Brasilien verlegt wurde.

Der Titel "ORFEU NEGRO" ist in großen, weißen Buchstaben prominent platziert, was die Bedeutung des Films unterstreicht. Darüber prangt der Slogan "Marcel Camus' Meisterwerk" und "Kein Film erhielt mehr Auszeichnungen", was auf die kritische Anerkennung und den Erfolg des Films hinweist. Die Namen der Hauptdarsteller, Breno Mello und Marpessa Dawn, sind ebenfalls aufgeführt.

Das Plakat vermittelt eine starke emotionale Botschaft von Liebe, Leidenschaft und dem Schicksal, das die Figuren verbindet. Die dunkle Farbpalette, kombiniert mit den leuchtenden Akzenten und der intimen Darstellung der Liebenden, schafft ein Bild von zeitloser Schönheit und tiefer menschlicher Verbundenheit. Es ist ein visuell beeindruckendes Plakat, das die Zuschauer sofort in die Welt von "Orfeu Negro" hineinzieht.

Schlagworte: Orfeu Negro, Marcel Camus, Brasilien, Karneval, Musik

Image Describer 08/2025