Filmplakat: Experiment, Das (2000)

Plakat zum Film: Experiment, Das
Filmplakat: Experiment, Das

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Experiment, Das
Originaltitel:Experiment, Das
Produktion:Deutschland (2000)
Deutschlandstart:08. März 2001
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:518 x 762 Pixel, 59.8 kB
Cast: Fatih Akin (Cab Driver (voice)), Moritz BleibtreuDer deutsche Schauspieler Moritz Bleibtreu wurde am 13. August 1971 in München geboren. Seine Eltern waren ebenfalls Schauspieler, seine Mutter Monic... (Tarek Fahd, Prisoner Nr. 77), Heiner LauterbachHeiner Lauterbach ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der am 10. April 1953 in Köln geboren wurde. Sein Vater war ein erfolgreicher ... (Dennis (Stimme)), Wotan Wilke MöhringWotan Wilke Möhring wurde am 23. Mai 1967 in Augustdorf bei Detmold als zweites von vier Kindern geboren. Sein Vater war ein Offizier und später ein... (Joe Maier, Prisoner Nr. 69), Andrea SawatzkiDie deutsche Schauspielerin Andrea Sawatzki wurde am 23. Februar 1963 in Kochel am See geboren. Sie studierte Schauspiel an der Neuen Münchner Schaus... (Dr. Jutta Grimm), Justus von Dohnányi (Berus)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Philadelphia-Experiment, DasPhiladelphia-Experiment, Das
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
24 EUR
Philadelphia-Experiment, DasPhiladelphia-Experiment, Das
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Philadelphia-Experiment, DasPhiladelphia-Experiment, Das
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
45 EUR
Experiment, DasExperiment, Das
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
16 EUR
Filminhalt: 4000 DM für zwei Wochen? Leicht verdientes Geld, dachte sich Taxifahrer Tarek (Moritz Bleibtreu), als er die Anzeige für ein psychologisches Experiment in der Zeitung sah. Bei diesem Versuch sollen insgesamt 20 Personen, aufgeteilt in Wärter und Gefangene, in einem simulierten Gefängnis leben.
Alle beteiligten sollen sich dabei möglichst realistisch benehmen, doch eins stellt Versuchsleiter Professor Thon (Edgar Selge) von Anfang an klar: Gewalt wird nicht geduldet! Darüber hinaus gibt es einen umfangreichen Katalog von weiteren Regeln.
Doch was als harmloses Spiel begann, entwickelt schnell eine gefährliche Eigendynamik, die bald auch das psychologische Beobachterteam überfordert: Die Teilnehmer nehmen ihre Rollen sehr ernst, und irgendwann wird die Einhaltung der "Regeln" wichtiger als gesunder Menschenverstand und Humanität. - Und mittendrin der freiheitsliebende und eigenwillige Tarek.
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Das Experiment" ist düster und eindringlich. Im Vordergrund sitzt eine Person, die ihren Kopf in die Hände vergraben hat, was auf Verzweiflung, Angst oder psychischen Stress hindeutet. Die Farbgebung ist dunkel, mit Rottönen auf der Haut und einem diffusen, grünlichen Hintergrund, der eine beklemmende Atmosphäre schafft.

Der Filmtitel "DAS EXPERIMENT" ist prominent in weißer Schrift platziert, mit dem Untertitel "BIST DU STARK GENUG?". Darunter wird die Prämisse des Films kurz umrissen: "20 Männer. Zwei Gruppen. Eine Erfahrung, die du nie vergisst." Diese Slogans deuten auf ein psychologisches Experiment hin, das die Grenzen menschlicher Belastbarkeit und die Dynamik von Macht und Unterwerfung erforscht.

Die Aussage "Nach einer wahren Begebenheit" am unteren Rand des Plakats verstärkt die Wirkung und suggeriert, dass die dargestellten Ereignisse auf realen Vorkommnissen basieren, was dem Film eine zusätzliche Ebene der Ernsthaftigkeit und Relevanz verleiht.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft über die dunklen Seiten der menschlichen Natur und die potenziell zerstörerischen Auswirkungen von extremen Situationen und Machtverhältnissen. Es ist darauf ausgelegt, Neugier zu wecken und den Zuschauer auf eine intensive und beunruhigende Filmerfahrung vorzubereiten.

Schlagworte: Experiment, Psychologie, Gefängnis, Macht, Gewalt, Wahnsinn, Angst

Image Describer 08/2025