Deutscher Titel: | ...und vor Lust zu sterben |
---|---|
Originaltitel: | Et mourir de plaisir |
Produktion: | Frankreich, Italien (1960) |
Deutschlandstart: | 27. Januar 1961 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1961) |
Größe: | 480 x 700 Pixel, 115.5 kB |
Entwurf: | Lutz Peltzer |
Kommentar: | Erstaufführungsplakat |
Dieses Filmplakat für "...und vor Lust zu sterben" (Originaltitel: "Et mourir de plaisir") strahlt eine düstere und verführerische Atmosphäre aus. Im Zentrum steht ein Mann mit einem intensiven, fast unheimlichen Blick, dessen Gesichtszüge dramatisch beleuchtet sind. Links von ihm blickt eine Frau mit ernstem Ausdruck, deren Kleidung und Frisur auf eine vergangene Ära hindeuten. Rechts im Bild steht eine weitere Frau, deren blonde Haare und tief ausgeschnittene Robe eine sinnliche und geheimnisvolle Aura vermitteln.
Ein auffälliges Element ist der goldene Kerzenständer mit mehreren brennenden Kerzen, der zwischen den Figuren platziert ist und ein warmes, aber auch unheilvolles Licht wirft. Die Farbpalette ist überwiegend dunkel gehalten, mit starken Kontrasten, die die dramatische Stimmung unterstreichen. Der Titel des Films, in großen, auffälligen Buchstaben gesetzt, suggeriert Themen wie Leidenschaft, Gefahr und möglicherweise übernatürliche Elemente.
Die Komposition, die die Gesichter der Hauptdarsteller hervorhebt und sie in eine schattenhafte Umgebung einbettet, erzeugt Spannung und Neugier. Das Plakat verspricht einen Film, der sich mit tiefen menschlichen Emotionen und möglicherweise dunklen Geheimnissen auseinandersetzt, typisch für die Filme von Roger Vadim, der hier als Regisseur genannt wird. Die Nennung von Paramount und weiteren Produktionsdetails verorten den Film im Kontext der Filmindustrie der damaligen Zeit.
Schlagworte: Kerzenständer, Kerze, Roger Vadim
Image Describer 08/2025