Deutscher Titel: | Rhapsodie - Symphonie des Herzens |
---|---|
Originaltitel: | Rhapsody |
Produktion: | USA (1954) |
Deutschlandstart: | 17. September 1955 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 484 x 700 Pixel, 176.4 kB |
Entwurf: | Lutz Peltzer |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Liz TaylorDie britisch-amerikanische Schauspielerin Elizabeth "Liz" Rosemond Taylor wurde am 27. Februar 1932 in London geboren. Schon früh erhielt sie Gesang... (Louise Durant) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 5 Produkte zum Film: Rhapsodie - Symphonie des Herzens
Dieses Filmplakat für "Rhapsodie - Symphonie des Herzens" präsentiert Elizabeth Taylor in einer dramatischen und verführerischen Pose. Der Hintergrund ist mit Notenblättern gestaltet, die auf die musikalische Thematik des Films hinweisen und eine elegante, klassische Atmosphäre schaffen.
Elizabeth Taylor wird prominent in der Mitte des Plakats gezeigt, ihr Blick ist direkt und intensiv, was eine starke emotionale Verbindung zum Betrachter herstellt. Ihre dunklen, voluminösen Haare und ihr makelloses Make-up unterstreichen ihre ikonische Schönheit. Sie trägt ein tief ausgeschnittenes Kleid und lange Handschuhe, was ihrem Auftritt eine zusätzliche Schicht von Glamour und Sinnlichkeit verleiht.
Der Filmtitel "Rhapsodie" ist in großen, goldenen Buchstaben hervorgehoben, während der Untertitel "Symphonie des Herzens" kleiner darunter platziert ist. Die Farbpalette des Plakats ist warm und erdig, mit Brauntönen und einem Hauch von Rosa, was die emotionale Tiefe und die romantische Komponente des Films andeutet.
Die Nennung von Metro-Goldwyn-Mayer und den Hauptdarstellern wie Vittorio Gassman, John Ericson und Louis Calhern, sowie des Regisseurs Charles Vidor und des Drehbuchautors Fay und Michael Kanin, informiert das Publikum über die beteiligten Talente und die Produktionsqualität. Der Hinweis auf "Technicolor" verspricht zudem ein visuell beeindruckendes Filmerlebnis.
Insgesamt strahlt das Plakat eine Aura von klassischem Hollywood-Kino aus, das auf eine emotionale und musikalisch untermalte Geschichte über Liebe und Leidenschaft hindeutet, mit Elizabeth Taylor als strahlendem Mittelpunkt.
Schlagworte: Elizabeth Taylor, Rhapsodie, Musik, Glamour, Technicolor, Melodram
Image Describer 08/2025