Filmplakat: Buch Ruth, Das (1960)

Plakat zum Film: Buch Ruth, Das
Filmplakat: Buch Ruth, Das (Lutz Peltzer 1960)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Buch Ruth, Das
Originaltitel:Story of Ruth, The
Produktion:USA (1960)
Deutschlandstart:17. August 1960
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1960)
Größe:485 x 700 Pixel, 99.6 kB
Entwurf:Lutz Peltzer
Kommentar:Erstaufführungsplakat
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Das Buch Ruth" (The Story of Ruth) ist ein dramatisches und visuell ansprechendes Werk, das die Zuschauer in eine biblische Ära entführt. Die Komposition ist in drei Hauptbereiche unterteilt, die jeweils unterschiedliche Aspekte der Geschichte hervorheben.

Im oberen Bereich des Plakats wird eine epische Szene dargestellt, die eine Stadt oder ein Lager in der Antike zeigt. Im Vordergrund brennt ein Feuer oder eine Explosion, die auf Konflikt oder Zerstörung hindeutet. Im Hintergrund sind Gebäude mit Säulen und Zelten zu sehen, umgeben von einer Menschenmenge, die aufmerksam in eine Richtung blickt. Diese Szene vermittelt ein Gefühl von Größe und möglicherweise von einer entscheidenden Schlacht oder einem wichtigen Ereignis.

Der mittlere Bereich des Plakats konzentriert sich auf eine intime und emotionale Interaktion zwischen zwei Hauptfiguren. Eine Frau, bedeckt mit einem leuchtend roten Tuch, legt zärtlich ihre Hand auf das Gesicht eines Mannes. Ihre Mimik und Geste deuten auf tiefe Zuneigung, Sorge oder vielleicht eine Verabschiedung hin. Der Mann, der ihr gegenübersteht, blickt sie mit einer Mischung aus Intensität und Verletzlichkeit an. Diese Nahaufnahme betont die menschlichen Beziehungen und Emotionen, die im Zentrum der Geschichte stehen.

Im unteren Bereich des Plakats dominieren der Filmtitel "DAS BUCH RUTH" in großen, kräftigen Buchstaben. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller wie Stuart Whitman, Tom Tryon und Peggy Wood aufgeführt, was auf die Starbesetzung hinweist. Zusätzliche Informationen wie "eine Samuel G. Engel Produktion", "Regie: Henry Koster" und das "Cinemascope Farbfilm"-Logo geben Aufschluss über die Produktion und das Format des Films.

Die Farbpalette ist warm und erdig, mit viel Gelb, Braun und Rot, was eine antike und oft auch eine leidenschaftliche Atmosphäre schafft. Der Stil des Plakats ist typisch für Filmplakate der 1950er und 1960er Jahre, mit einer malerischen Qualität, die die dramatischen Elemente der Geschichte hervorhebt. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus historischer Epik und persönlichem Drama, die Neugier auf die Geschichte von Ruth weckt.

Schlagworte: Biblische Geschichte, Ruth, Historisches Drama, Antike, Menschen, Charaktere, Episch, Speer

Image Describer 08/2025