Filmplakat: Geschichte vom Brandner Kaspar, Die (2008)

Plakat zum Film: Geschichte vom Brandner Kaspar, Die
Filmplakat: Geschichte vom Brandner Kaspar, Die

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Geschichte vom Brandner Kaspar, Die
Originaltitel:Geschichte vom Brandner Kaspar, Die
Produktion:Deutschland (2008)
Deutschlandstart:16. Oktober 2008
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 114.1 kB
Cast: Sebastian BezzelSebastian Bezzel ist ein deutscher Schauspieler, der vor allem durch seine Rolle als Dorfpolizist Franz Eberhofer in der Eberhofer-Reihe und durch den... (Fonse Sonnenstatter), Detlev BuckDetlev Buck ist ein deutscher Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor. Er wurde am 1. Dezember 1962 in Bad Segeberg geboren und wuchs auf... (Karl Wilhelm von Zieten), Michael 'Bully' HerbigMichael “Bully” Herbig (* 29. April 1968 in München) ist ein deutscher Komiker, Schauspieler, Unternehmer, Drehbuchautor, Regisseur, Synchronspre... (Boandlkramer), Herbert KnaupHerbert Knaup, geboren am 23. März 1956 in Sonthofen, ist ein deutscher Schauspieler und Musiker. Nach dem Besuch der Otto-Falckenberg-Schauspielschu... (Erzengel Michael)
Crew: Joseph Vilsmaier (Regie), Joseph Vilsmaier (Produktion)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

de Dieses Filmplakat für "Die Geschichte vom Brandner Kaspar" zeigt eine eindringliche Silhouette vor einem großen, blauen Mond. Die zentrale Figur, die den Tod darstellt, ist in dunkle Kleidung gehüllt und trägt eine Sense. Die Silhouette ist scharf gegen den hellen Mond abgegrenzt, was eine dramatische und fast übernatürliche Atmosphäre schafft.

Der Titel des Films, "Die Geschichte vom Brandner Kaspar", ist in auffälligen gelben Buchstaben mit roter Umrandung prominent platziert. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Franz Xaver Kroetz und Michael Bully Herbig zu sehen. Weitere Informationen wie "EIN JOSEPH VILSMAIER FILM" und "AB OKTOBER IM KINO" sowie die Website des Films sind ebenfalls aufgeführt.

Die Komposition des Plakats ist stark und symbolisch. Der Mond, oft mit Mysterium und Schicksal assoziiert, bildet den Hintergrund für die Figur des Todes. Die dunkle Farbpalette, dominiert von Blau und Schwarz, verstärkt die geheimnisvolle und ernste Stimmung des Films. Das Plakat deutet auf eine Geschichte hin, die sich mit existenziellen Themen wie Leben, Tod und vielleicht auch dem Versuch, dem Schicksal zu entkommen, auseinandersetzt. Die Darstellung des Todes als eine greifbare Figur, die dem Mond gegenübersteht, ist ein starkes visuelles Motiv, das Neugier weckt und die Erwartungen an den Film prägt.

Schlagworte: Sensenmann, Mond, Silhouette, Nacht, Tod, Fantasy, Mysteriös, Dunkelheit, Sichel, Übernatürlich

Image Describer 08/2025