Deutscher Titel: | Walpurgiszauber |
---|---|
Originaltitel: | Walpurgiszauber |
Produktion: | Österreich (1923) |
Deutschlandstart: | 1923 (Österreich) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich |
Größe: | 519 x 700 Pixel, 111.8 kB |
Dieses Filmplakat für "Walpurgiszauber" ist ein faszinierendes Beispiel für die Ästhetik der Stummfilmzeit. Im oberen Bereich dominiert das Porträt einer Frau mit üppiger, roter Frisur und einem geheimnisvollen Lächeln. Ihre Augen scheinen den Betrachter direkt anzublicken, während ein strahlender Schein sie umgibt, was auf eine übernatürliche oder magische Präsenz hindeuten könnte.
Darunter befindet sich ein auffälliger pinkfarbener Balken mit dem Text "Kleine Ursachen – Große Wirkungen" (Kleine Ursachen – Große Wirkungen), der als zentrales Motto des Films fungiert und auf eine Geschichte hindeutet, in der scheinbar unbedeutende Ereignisse weitreichende Konsequenzen haben.
Der untere Teil des Plakats zeigt eine stilisierte Darstellung einer Stadt mit einer markanten Kirche oder einem Turm im Hintergrund. Vor dieser Kulisse ist eine Gruppe von Menschen in festlicher Kleidung zu sehen, die sich in einer Art Reigen oder Tanz befinden und Laternen oder Lichter tragen. Dies könnte eine Szene von einem Fest oder einer Prozession darstellen, möglicherweise im Zusammenhang mit der Walpurgisnacht, die dem Film seinen Namen gibt. Die Menschenmenge wirkt lebhaft und geheimnisvoll, was die Atmosphäre des Films unterstreicht.
Ganz unten steht der Filmtitel "Walpurgiszauber" in großen, weißen Buchstaben auf schwarzem Grund, was dem Plakat einen starken visuellen Abschluss verleiht. Das gesamte Design, mit seinen kräftigen Farben, der dramatischen Beleuchtung und den stilisierten Darstellungen, erzeugt eine Aura von Mysterium, Romantik und vielleicht auch ein wenig Gefahr, typisch für die Filme dieser Ära. Das "Tolo"-Logo oben rechts und das "HAN KUKUMAN" Siegel deuten auf den Verleih oder Produzenten hin.
Schlagworte: Haar, Menge, Stadt, Architektur, Feier, Magie, Laterne, Walpurgisnacht
Image Describer 08/2025