Deutscher Titel: | Wall Street |
---|---|
Originaltitel: | Wall Street |
Produktion: | USA (1987) |
Deutschlandstart: | 18. Februar 1988 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 103.6 kB |
Cast: Michael DouglasMichael Kirk Douglas, geboren am 25. September 1944 in New Brunswick, New Jersey, ist ein prägender Charakterdarsteller Hollywoods und ein vielfach a... (Gordon Gekko), Charlie Sheen (Bud Fox), Terence Stamp (Sir Larry Wildman), Oliver Stone (Trader - Office) | |
Crew: Oliver Stone (Regie), Oliver Stone (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 44 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 32 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Wall Street
Dieses Filmplakat für "Wall Street" ist ein Meisterwerk der visuellen Erzählung. Im Vordergrund stehen die drei Hauptdarsteller: Michael Douglas, Charlie Sheen und Daryl Hannah. Douglas, der den skrupellosen Gordon Gekko verkörpert, blickt mit einer Mischung aus Arroganz und Machtbewusstsein direkt auf den Betrachter, eine Zigarre in der Hand, die seine Dominanz unterstreicht. Charlie Sheen, der den jungen, aufstrebenden Bud Fox spielt, steht im Zentrum, sein Blick ist fokussiert und ambitioniert, aber auch von einer gewissen Unsicherheit gezeichnet. Daryl Hannah, die die Rolle der femme fatale Darien Taylor spielt, ist im Profil dargestellt, ihre blonde Mähne und ihr nachdenklicher Ausdruck verleihen ihr eine geheimnisvolle Aura.
Der Hintergrund wird von der ikonischen Skyline von Manhattan dominiert, die im warmen Licht eines Sonnenuntergangs erstrahlt. Die Wolkenkratzer symbolisieren den Kapitalismus, den Reichtum und die Macht, die im Film im Mittelpunkt stehen. Der dramatische Himmel mit seinen Rottönen und Orange-Tönen spiegelt die Intensität und die moralischen Grauzonen der Finanzwelt wider.
Der Slogan "Jeder Traum hat seinen Preis" (Jeder Traum hat seinen Preis) ist eine treffende Zusammenfassung des zentralen Themas des Films: der Verlockung des schnellen Reichtums und die Kompromisse, die man dafür eingehen muss. Die Typografie ist stark und prägnant, wobei der Filmtitel "WALL STREET" in großen, fetten Buchstaben hervorgehoben wird, was die Bedeutung des Schauplatzes und des Themas unterstreicht.
Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Ehrgeiz, Gier und dem unaufhaltsamen Streben nach Erfolg, die charakteristisch für die 1980er Jahre und die Welt der Wall Street ist. Es ist ein visuell beeindruckendes und thematisch aussagekräftiges Plakat, das die Essenz des Films perfekt einfängt.
Schlagworte: Wall Street, Daryl Hannah, Stadtbild, Kapitalismus, Gier, Macht
Image Describer 08/2025