Deutscher Titel: | Virus kennt keine Moral, Ein |
---|---|
Originaltitel: | Virus kennt keine Moral, Ein |
Produktion: | BRD (1986) |
Deutschlandstart: | 16. Januar 1986 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 491 x 700 Pixel, 179.1 kB |
Cast: Rosa von Praunheim (Rüdiger Kackinski) | |
Crew: Rosa von Praunheim (Regie), Rosa von Praunheim (Produktion), Rosa von Praunheim (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 50 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Virus kennt keine Moral, Ein
Das Filmplakat für "Ein Virus kennt keine Moral" zeigt eine Gruppe von vier Personen, die als Krankenschwestern verkleidet sind, vor einem großen roten Herz. Die Personen sind in der Mitte des Plakats angeordnet, wobei zwei im Vordergrund und zwei im Hintergrund stehen. Alle tragen weiße Schwesternkittel und Hauben.
Die beiden Personen im Vordergrund sind jünger und blicken direkt auf den Betrachter. Die linke Person hält ein schwarzes Telefon ans Ohr und lächelt leicht. Die rechte Person hält ebenfalls ein Telefon ans Ohr und scheint zu sprechen oder zu lauschen. Ihre Kleidung ist leicht geöffnet, was eine gewisse Provokation andeutet.
Die beiden Personen im Hintergrund sind älter und tragen Brillen. Sie blicken ebenfalls in verschiedene Richtungen und scheinen in Gedanken versunken zu sein oder miteinander zu kommunizieren. Ihre Haltung und ihr Gesichtsausdruck sind schwer zu deuten, aber sie vermitteln eine Aura von Geheimnis oder vielleicht auch von Verwirrung.
Der Titel des Films, "Ein Virus kennt keine Moral", ist in großen, weißen Buchstaben über dem roten Herz platziert. Die Schriftart ist unregelmäßig und wirkt fast wie handgeschrieben, was dem Plakat eine persönliche und vielleicht auch etwas chaotische Note verleiht.
Das rote Herz im Hintergrund ist ein starkes Symbol, das Liebe, Leidenschaft oder auch Gefahr darstellen kann. In Kombination mit den Krankenschwestern und dem Titel könnte es auf Themen wie Krankheit, Moralvorstellungen oder auch auf eine satirische Auseinandersetzung mit diesen Themen hindeuten.
Die gesamte Komposition des Plakats ist auffällig und regt zum Nachdenken an. Die ungewöhnliche Darstellung der Krankenschwestern und die symbolische Bedeutung des roten Herzens lassen auf einen Film schließen, der sich mit unkonventionellen oder provokanten Themen auseinandersetzt. Die dunkle Hintergrundfarbe verstärkt die Wirkung des roten Herzens und der weißen Kleidung der Figuren.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Humor, Provokation und einer gewissen Ernsthaftigkeit, die neugierig auf den Inhalt des Films macht.
Schlagworte: Krankenschwester, Frauen, Gruppe, Herz, Theatralisch, Provokativ, Medizin
Image Describer 08/2025