Deutscher Titel: | Traumfrau vom Dienst |
---|---|
Originaltitel: | Maid to Order |
Produktion: | USA (1987) |
Deutschlandstart: | 04. Februar 1988 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 90.3 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 15 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Traumfrau vom Dienst
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Traumfrau vom Dienst" (Originaltitel: "Maid to Order") mit Ally Sheedy in der Hauptrolle.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat spielt mit dem Kontrast zwischen dem Titel "Traumfrau vom Dienst" und dem Bild von Ally Sheedy. Einerseits suggeriert der Titel eine romantische Komödie oder eine märchenhafte Verwandlung. Die Aufschrift "VON EINEM DIENSTMÄDCHEN ZUR MILLIONÄRIN – DAS IST O.K.! VON EINER MILLIONÄRIN ZUM DIENSTMÄDCHEN – DAS IST VERRÜCKT! DAS IST DIE TOTAL VERDREHTE TRAUMKARRIERE!" deutet auf eine ungewöhnliche und vielleicht chaotische Karriere oder Lebensgeschichte hin, die die Erwartungen auf den Kopf stellt.
Ally Sheedys Ausdruck und ihre Haltung im Bild vermitteln jedoch keine reine Freude oder Leichtigkeit. Sie wirkt eher nachdenklich, vielleicht sogar ein wenig verloren oder überfordert. Die Brille auf der Stirn könnte ein Symbol für eine unerwartete Wendung oder eine neue Perspektive sein. Das elegante Kleid könnte auf eine Verwandlung oder einen sozialen Aufstieg hindeuten, aber die Umgebung und ihr Ausdruck lassen vermuten, dass dieser Aufstieg nicht ohne Komplikationen oder innere Konflikte verläuft.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Glamour, unerwarteten Wendungen und einer Prise Melancholie oder Nachdenklichkeit, die neugierig auf die Handlung des Films macht. Es deutet darauf hin, dass die "Traumkarriere" der Protagonistin alles andere als geradlinig ist.
Schlagworte: Ally Sheedy, Kleid, Schwarz, Brille, Sitzen, 80er Jahre
Image Describer 08/2025