Deutscher Titel: | Tobruk |
---|---|
Originaltitel: | Tobruk |
Produktion: | USA (1967) |
Deutschlandstart: | 10. März 1967 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1967) |
Größe: | 700 x 496 Pixel, 121 kB |
Entwurf: | Georg Schubert |
Kommentar: | Querformat |
Cast: Rock Hudson (Major Donald Craig) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 60 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Tobruk
Dieses Filmplakat für "Tobruk" strahlt eine intensive Kriegsatmosphäre aus, die durch die dominierenden Farben Gelb und Rot verstärkt wird. Der Hintergrund ist in einem leuchtenden Gelb gehalten, das an die sengende Wüstensonne erinnert, während rote Akzente Explosionen und Kampfhandlungen symbolisieren.
Im oberen Bereich des Plakats sind die Namen der Hauptdarsteller wie Rock Hudson und George Peppard aufgeführt, was auf ein Staraufgebot hinweist. Links sind vier Porträts von Schauspielern in militärischer Kleidung zu sehen, die wahrscheinlich die Hauptfiguren des Films darstellen.
Der zentrale und auffälligste Teil des Plakats ist der Titel "TOBRUK" in großen, roten Buchstaben. Darunter und um den Titel herum entfaltet sich eine dynamische Kampfszene. Soldaten sind in Aktion zu sehen, mit erhobenen Gewehren und inmitten von Panzern und Explosionen. Die Darstellung von Panzern und die chaotische Anordnung der Figuren vermitteln ein Gefühl von Dringlichkeit und Gefahr.
Im oberen Teil der Kampfszene ist eine Art befestigte Struktur oder ein Gebäude zu erkennen, das ebenfalls von Explosionen getroffen wird. Die gesamte Komposition ist darauf ausgelegt, die Brutalität und Intensität des Krieges darzustellen, wie er im Film "Tobruk" gezeigt wird. Die Kombination aus den Porträts der Darsteller und der dramatischen Kampfszene dient dazu, das Interesse des Publikums zu wecken und die Erwartung eines actiongeladenen Kriegsfilms zu schüren. Die Erwähnung von "TECHNICOLOR" deutet auf eine visuell beeindruckende Produktion hin.
Schlagworte: Krieg, Soldat, Panzer, Explosion, Schlacht, Militär, Wüste
Image Describer 08/2025