Deutscher Titel: | Tap Dance |
---|---|
Originaltitel: | Tap |
Produktion: | USA (1989) |
Deutschlandstart: | 26. Oktober 1989 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 96.6 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 24 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 24 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 24 EUR |
Im Shop 23 Produkte zum Film: Tap Dance
Dieses Filmplakat für "Tap Dance" zeigt Gregory Hines in voller Bewegung, gekleidet in einem dunklen Hemd und einer roten Krawatte. Er ist in einer dynamischen Tanzpose dargestellt, mit einem Arm erhoben und einem Lächeln im Gesicht, das seine Freude am Tanzen widerspiegelt. Der Hintergrund ist in einem tiefen Blau gehalten, mit einer Reihe von Lichtern, die an eine nächtliche Stadtkulisse erinnern und dem Bild eine lebendige Atmosphäre verleihen.
Der Titel "TAP DANCE" ist in großen, roten Buchstaben prominent platziert, was die zentrale Rolle des Tanzes im Film unterstreicht. Über dem Titel steht der Name "GREGORY HINES", der seine Hauptrolle hervorhebt.
Ein auffälliger Slogan in deutscher Sprache, "Hör' meinen Füßen zu, und sie werden Dir die Geschichte meines Lebens erzählen.", ist auf der linken Seite des Plakats zu sehen. Dieser Satz deutet darauf hin, dass der Film eine persönliche und emotionale Geschichte durch die Kunst des Stepptanzes erzählt. Er vermittelt die Idee, dass Tanz eine Form des Ausdrucks ist, die tiefere Einblicke in das Leben und die Erfahrungen einer Person geben kann.
Die gesamte Komposition des Plakats strahlt Energie, Leidenschaft und die Eleganz des Stepptanzes aus. Es lädt den Zuschauer ein, in die Welt des Films einzutauchen und die Geschichte durch die rhythmischen Klänge der Füße zu erleben.
Schlagworte: Gregory Hines, Tänzer, Stepptanz, Bewegung, Aufführung, Unterhaltung, Tanzschuh
Image Describer 08/2025