Filmplakat: Soulman (1986)

Plakat zum Film: Soulman
Filmplakat: Soulman
Deutscher Titel:Soulman
Originaltitel:Soul Man
Produktion:USA (1986)
Deutschlandstart:21. Mai 1987
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:491 x 700 Pixel, 93.6 kB
Cast: James Earl Jones (Professor Banks)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

SoulmanSoulman
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
28 EUR
SoulmanSoulman
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Soulman". Im Zentrum des Plakats sind zwei spiegelverkehrte Darstellungen des Schauspielers C. Thomas Howell zu sehen, der die Hauptrolle spielt. Er trägt einen hellen Blazer, ein weißes Hemd und dunkle Jeans, dazu Converse-ähnliche Turnschuhe. Seine Haltung ist selbstbewusst, mit verschränkten Armen und einer leicht zur Seite geneigten Pose.

Der obere Text auf Deutsch lautet: "Für seine Zukunft sah er schwarz – aber er machte das Beste draus...". Dies deutet auf eine zentrale Thematik des Films hin, bei der die Hauptfigur mit Rassismus oder einer Identitätskrise konfrontiert wird und diese Herausforderung meistert.

Darunter sind die Produktionsdetails aufgeführt, einschließlich des Filmstudios (NEW WORLD PICTURES), der Produktionsfirma (BALCOR FILM INVESTORS), des Regisseurs (STEVE MINER) und der Hauptdarsteller (C. THOMAS HOWELL, RAE DAWN CHONG, ARYE GROSS, JAMES B. SIKKING, LESLIE NIELSEN und JAMES EARL JONES). Auch die Namen des Komponisten (TOM SCOTT), des Drehbuchautors (CAROL BLACK) und der Produzenten werden genannt.

Der Filmtitel "SOULMAN" ist groß und fettgedruckt am unteren Rand des Plakats platziert. Darunter steht der Slogan: "Die fetzigste Komödie seit Erfindung des Sonnensöls", was auf eine humorvolle und unterhaltsame Handlung schließen lässt.

Die visuelle Gestaltung mit der gespiegelten Darstellung des Hauptdarstellers und dem provokanten Slogan suggeriert eine Geschichte über Identität, Transformation und die Überwindung von Vorurteilen, verpackt in einer komödiantischen Erzählung.

Schlagworte: 80er Jahre, Mode, Spiegelung

Image Describer 08/2025