Filmplakat: Professor Bumskes Liebesschule (1972)

Plakat zum Film: Professor Bumskes Liebesschule
Kinoplakat: Professor Bumskes Liebesschule
Deutscher Titel:Professor Bumskes Liebesschule
Originaltitel:Takt og tone i himmelsengen
Produktion:Dänemark (1972)
Deutschlandstart:30. März 1973
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:494 x 700 Pixel, 108.7 kB
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö...
JustWatch logo
Filmundo_120x600_3.jpg - statisch

Ausgewählte Kaufprodukte

Professor Bumskes LiebesschuleProfessor Bumskes Liebesschule
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
15 EUR
Professor Bumskes LiebesschuleProfessor Bumskes Liebesschule
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den dänischen Film "Professor Bumskes Liebesschule". Die Gestaltung ist im Stil einer Karikatur gehalten und strahlt eine humorvolle und leicht anzügliche Atmosphäre aus, die typisch für Erotikkomödien der 1970er Jahre ist.

Im Zentrum des Plakats sind zwei Männer dargestellt, die offensichtlich die Hauptfiguren des Films verkörpern. Einer von ihnen, mit einem breiten Grinsen und einem etwas rundlichen Gesicht, scheint der namensgebende Professor Bumskes zu sein. Ihm gegenüber steht ein anderer Mann mit Brille und Schnurrbart, der eine intellektuellere oder vielleicht auch zwielichtigere Rolle andeutet.

Um diese beiden Männer herum sind mehrere leicht bekleidete oder nackte Frauen platziert, die in verschiedenen Posen dargestellt sind. Ihre Darstellung ist übertrieben und stereotypisch, was den komödiantischen und sexuell aufgeladenen Ton des Films unterstreicht. Die Frauen sind als attraktiv und verführerisch inszeniert, was die "Liebesschule" des Professors thematisiert.

Der Hintergrund ist in einem leuchtenden Gelb gehalten, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Oben prangt ein roter Baldachin, der an einen Thron oder ein Bett erinnert und die zentrale Rolle von Sex und Vergnügen im Film hervorhebt. Der Slogan "Sexy, sexy – aus Dänemark!" und der Untertitel "Wer einmal nur bei Bumskes war, ist überall im Bett ein Star!" verstärken die sexuelle Thematik und versprechen eine unterhaltsame und freizügige Handlung.

Die gesamte Komposition ist lebhaft und verspielt, mit zusätzlichen kleinen Szenen am Rand, die weitere humorvolle oder sexuelle Anspielungen machen, wie zum Beispiel eine Frau auf einem Pferd oder Paare in komischen Situationen. Der Titel "Professor Bumskes Liebesschule" ist prominent in einem ovalen, roten Rahmen platziert, der mit Ornamenten verziert ist.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine klare Botschaft: Es handelt sich um eine leichte Komödie mit erotischen Elementen, die auf Humor und sexuelle Provokation setzt, um das Publikum anzusprechen. Die Karikatur-Ästhetik und die übertriebene Darstellung der Charaktere deuten auf einen Film hin, der sich selbst nicht zu ernst nimmt und auf Lacher abzielt.

Schlagworte: Humor, Dänemark, Schule, Liebe, Suggestiv, Tanz

Image Describer 08/2025