Filmplakat: Schwestern oder Die Balance des Glücks (1979)

Plakat zum Film: Schwestern oder Die Balance des Glücks
Filmplakat: Schwestern oder Die Balance des Glücks
Deutscher Titel:Schwestern oder Die Balance des Glücks
Originaltitel:Schwestern oder Die Balance des Glücks
Produktion:BRD (1979)
Deutschlandstart:08. September 1979
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:489 x 700 Pixel, 77.9 kB
Crew: Margarethe von TrottaDie deutsche Regisseurin und Drehbuchautorin Margarethe von Trotta wurde am 21. Februar 1942 in Berlin geboren. Sie begann ihre Karriere als Schaus... (Regie), Margarethe von TrottaDie deutsche Regisseurin und Drehbuchautorin Margarethe von Trotta wurde am 21. Februar 1942 in Berlin geboren. Sie begann ihre Karriere als Schaus... (Drehbuch)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Schwestern oder Die Balance des Glücks" zeigt eine intime und nachdenkliche Darstellung zweier Frauen. Die Komposition ist dunkel und stimmungsvoll, mit einem sanften Licht, das die Gesichter und Schultern der Frauen beleuchtet.

Im Vordergrund steht eine Frau, deren Kopf leicht gesenkt ist und deren Blick nach unten gerichtet zu sein scheint. Ihre Haltung strahlt eine gewisse Melancholie oder innere Einkehr aus. Hinter ihr lehnt sich eine andere Frau an, deren Kopf sanft auf die Schulter der ersten Frau gelegt ist. Ihr Gesicht ist im Profil zu sehen, mit geschlossenen Augen und einem Ausdruck von Zärtlichkeit oder Geborgenheit. Die dunkle Haarpracht der hinteren Frau umrahmt das Gesicht der vorderen und schafft eine visuelle Verbindung zwischen den beiden.

Der Titel "Schwestern oder Die Balance des Glücks" ist prominent in weißer Schrift über den Frauen platziert. Die Wahl des Titels und die Darstellung der beiden Frauen deuten auf ein Thema von familiären Bindungen, möglicherweise Schwesternschaft, und die Suche nach Glück oder Gleichgewicht im Leben hin. Die intime Nähe und die emotionale Aufladung der Szene lassen auf eine tiefgründige und möglicherweise komplexe Beziehung zwischen den Charakteren schließen.

Die Farbpalette ist gedämpft, dominiert von Braun- und Beigetönen, was dem Plakat eine zeitlose und klassische Ästhetik verleiht. Die Beleuchtung ist dramatisch und konzentriert sich auf die Gesichter, was die emotionale Intensität der Szene unterstreicht.

Am unteren rechten Rand des Plakats sind die Namen der beteiligten Künstler und Produktionsdetails aufgeführt, was typisch für Filmplakate ist. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Intimität, emotionaler Tiefe und der Komplexität menschlicher Beziehungen.

Schlagworte: Schwestern, Intimität, Emotion, Beziehung, Nachdenklichkeit, Nahaufnahme

Image Describer 08/2025