Filmplakat: Schrei in der Dunkelheit, Ein (1988)

Plakat zum Film: Schrei in der Dunkelheit, Ein
Filmposter: Schrei in der Dunkelheit, Ein

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Schrei in der Dunkelheit, Ein
Originaltitel:Evil Angels
Produktion:Australien, USA (1988)
Deutschlandstart:25. Mai 1989
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:535 x 700 Pixel, 84.4 kB
Cast: Sam Neill (Michael Chamberlain), Meryl StreepDie amerikanische Schauspielerin Meryl Streep (bürgerlich: Mary Louise Streep) wurde am 22. Juni 1949 in Summit (New Jersey) geboren. Sie gehört zu ... (Lindy Chamberlain)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Schrei in der Dunkelheit, Ein / Un Cri dans la NuitSchrei in der Dunkelheit, Ein / Un Cri dans la Nuit
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
20 EUR
Schrei in der Dunkelheit, Ein / Un Cri dans la NuitSchrei in der Dunkelheit, Ein / Un Cri dans la Nuit
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Ein Schrei in der Dunkelheit" (Originaltitel: "A Cry in the Dark") strahlt eine düstere und beunruhigende Atmosphäre aus. Im oberen Bereich dominiert das Gesicht einer Frau, das nur teilweise im Schatten liegt und einen Ausdruck von Kummer oder Verzweiflung zeigt. Ihr Blick ist nach vorne gerichtet, aber diffus, was auf innere Turbulenzen hindeutet.

Im Vordergrund, vor dem Gesicht der Frau, ist das Gesicht eines Säuglings zu sehen, das eine kleine Haube trägt. Die Darstellung des Kindes, das von der Dunkelheit umgeben ist, erzeugt ein Gefühl der Verletzlichkeit und des Schutzes, aber auch der Bedrohung.

Der Titel "Ein Schrei in der Dunkelheit" ist prominent platziert und unterstreicht das Thema des Films. Darunter steht "A Cry in the Dark", die englische Originalfassung, und "Ein authentischer Fall", was auf eine wahre Begebenheit hinweist.

Im unteren Teil des Plakats sind zwei Personen zu sehen, die von Mikrofonen umringt werden, was auf eine öffentliche Auseinandersetzung oder einen Gerichtsprozess hindeutet. Die Frau in der Mitte wirkt angespannt und abwehrend, während der Mann daneben ernst und fokussiert blickt. Diese Szene suggeriert die öffentliche Aufmerksamkeit und den Druck, dem die Protagonisten ausgesetzt sind.

Die Farbgebung ist monochrom, was die Ernsthaftigkeit und Dramatik des Films betont. Die Kontraste zwischen Licht und Schatten sind stark ausgeprägt und verstärken die emotionale Wirkung des Plakats. Insgesamt vermittelt das Plakat die Geschichte einer zerrissenen Familie, einer aufgewühlten Öffentlichkeit und einer Frau unter Mordverdacht, wie es auch im Text angedeutet wird.

Schlagworte: Verbrechen, Mord, Familie, Kind, Schwarz-Weiß

Image Describer 08/2025