Deutscher Titel: | Ragman |
---|---|
Originaltitel: | Trick or Treat |
Produktion: | USA (1986) |
Deutschlandstart: | 03. September 1987 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 111.3 kB |
Dieses Filmplakat für "Ragman" strahlt eine düstere und bedrohliche Atmosphäre aus. Im Vordergrund sind zwei junge Menschen zu sehen, ein Mann und eine Frau, die sich eng aneinander klammern und ängstliche Blicke in die Ferne werfen. Ihre Körperhaltung und Gesichtsausdrücke deuten auf eine unmittelbare Gefahr oder Bedrohung hin.
Über ihnen dominiert das Gesicht des "Ragman", dargestellt in einem grobkörnigen Schwarz-Weiß-Stil, der an eine Comic-Ästhetik erinnert. Seine Augen sind intensiv und scheinen den Betrachter direkt anzublicken, während sein Gesichtsausdruck eine Mischung aus Wahnsinn und Entschlossenheit vermittelt. Die Darstellung des "Ragman" ist fragmentiert und verzerrt, was seine unheimliche und übernatürliche Natur unterstreicht.
Der Filmtitel "RAGMAN" ist in großen, aggressiven Buchstaben über dem Bild platziert, was die Wichtigkeit und den Schrecken des Charakters hervorhebt. Darunter steht der Slogan "WENN EIN IDOL ZUM ALPTRMAUM WIRD" (Wenn ein Idol zum Albtraum wird), der eine zentrale Thematik des Films andeutet: die Verwandlung einer verehrten Figur in eine Quelle des Terrors.
Die Farbgebung ist fast ausschließlich auf Schwarz und Weiß beschränkt, mit einigen hellen Lichtern, die die Gesichter der jungen Menschen beleuchten und einen starken Kontrast zum dunklen Hintergrund bilden. Diese Wahl verstärkt die düstere Stimmung und die psychologische Spannung des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Horror und psychologischem Thriller, das sich auf die Transformation eines Idols in eine albtraumhafte Figur konzentriert und die Angst und Verzweiflung derer zeigt, die ihm zum Opfer fallen.
Schlagworte: Horror, Angst, Albtraum, Dunkelheit, Jugend, Schwarzweiß, Grusel
Image Describer 08/2025