Deutscher Titel: | Quintett |
---|---|
Originaltitel: | Quintet |
Produktion: | USA (1979) |
Deutschlandstart: | 24. August 1979 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 491 x 700 Pixel, 112.8 kB |
Cast: Paul Newman (Essex) | |
Dieses Filmplakat für "Quintett" präsentiert eine düstere und intensive Atmosphäre, die durch das Porträt eines Mannes im Profil dominiert wird. Die Farbgebung ist überwiegend in Braun- und Grautönen gehalten, was dem Plakat einen verwitterten, fast apokalyptischen Charakter verleiht.
Der Mann, dessen Gesichtsausdruck nachdenklich und gezeichnet wirkt, ist in der oberen Hälfte des Plakats platziert. Sein Haar scheint leicht zerzaust, und sein Blick ist in die Ferne gerichtet, was auf eine innere Anspannung oder eine schwere Last hindeuten könnte. Über seinem Kopf sind die Namen der Hauptdarsteller aufgeführt: Paul Newman, Vittorio Gassman, Bibi Andersson und Fernando Rey, sowie der Regisseur Robert Altman. Diese prominente Nennung unterstreicht die Bedeutung des Films und seiner Besetzung.
Der Filmtitel "Quintett" ist in einer großen, serifenlosen Schriftart in der Mitte des Plakats platziert. Die Buchstaben sind kräftig und dunkel, was ihnen eine starke Präsenz verleiht. Darunter steht der Slogan "Ein Spiel um Leben und Tod! Wehe dem, der verliert!", der die zentrale Thematik des Films – einen tödlichen Wettkampf oder ein existenzielles Spiel – auf den Punkt bringt und Spannung erzeugt.
Die Komposition ist einfach, aber wirkungsvoll. Der Fokus liegt klar auf dem Gesicht des Mannes und dem Filmtitel. Die leichte Unschärfe und die körnige Textur des Papiers tragen zur melancholischen und bedrohlichen Stimmung bei. Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Isolation, Überleben und dem Kampf gegen eine unsichtbare Bedrohung, typisch für dystopische oder existenzialistische Filme. Die Wahl der Typografie und die reduzierte Farbpalette verstärken die Ernsthaftigkeit und die dramatische Tiefe des Films.
Schlagworte: Nahaufnahme, Robert Altman
Image Describer 08/2025