Deutscher Titel: | Prick Up Your Ears |
---|---|
Originaltitel: | Prick Up Your Ears |
Produktion: | Großbritannien (1987) |
Deutschlandstart: | 19. November 1987 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 485 x 700 Pixel, 80 kB |
Cast: Gary OldmanGary Oldman ist ein britischer Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent, der für seine vielseitigen und intensiven Rollen bekannt ist. Er wurde am 2... (Joe Orton), Vanessa RedgraveVanessa Redgrave wurde am 30. Januar 1937 in London als Tochter des berühmten Schauspielers Michael Redgrave geboren. Sie wuchs in einer Familie von ... (Peggy Ramsay) | |
Crew: Stephen FrearsStephen Frears, geboren am 20. Juni 1941 in Leicester, England, ist ein britischer Regisseur, der für seine vielschichtigen und oft gesellschaftskrit... (Regie) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Prick Up Your Ears
Dieses Filmplakat für "Prick Up Your Ears" zeigt die beiden Hauptdarsteller, Gary Oldman und Alfred Molina, im Vordergrund. Sie stehen vor einer nächtlichen Straßenszene mit einem beleuchteten Theatergebäude im Hintergrund. Die Beleuchtung ist dramatisch und wirft Schatten, was eine gewisse Intensität und vielleicht auch Geheimnis vermittelt.
Der Filmtitel "Prick Up Your Ears" ist in großen, auffälligen Buchstaben oben auf dem Plakat dargestellt. Darunter steht der Slogan "Sie teilten alles - nur nicht den Erfolg", was auf die komplexen Beziehungen und die möglicherweise tragische Natur des Films hindeutet.
Ein weiteres auffälliges Element ist ein beleuchtetes Schild, das auf den Regisseur Stephen Frears und seinen vorherigen Film "Mein wunderbarer Waschsalon" hinweist. Dies dient als Referenz und als Hinweis auf die Qualität und den Stil des Films.
Die Präsenz von Gary Oldman und Alfred Molina, beides angesehene Schauspieler, wird durch ihre Namen hervorgehoben. Vanessa Redgrave, ebenfalls eine bekannte Schauspielerin, wird ebenfalls genannt.
Das Plakat enthält auch Informationen über die Filmproduktion, wie z.B. die Produktionsfirma, den Komponisten, den Kameramann und den Autor der Biografie, auf der der Film basiert (John Lahr). Die Auszeichnung "Cannes 1987" deutet auf eine Anerkennung bei den Filmfestspielen hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine düstere, aber fesselnde Atmosphäre, die die Zuschauer neugierig auf die Geschichte macht, die sich hinter dem Titel und den dargestellten Personen verbirgt. Es deutet auf ein Drama hin, das sich mit persönlichen Beziehungen, Ambitionen und den oft schwierigen Realitäten des Erfolgs auseinandersetzt.
Schlagworte: Biografie, Theater, Nacht, Cannes, Auszeichnung
Image Describer 08/2025