Deutscher Titel: | Jodhaa Akbar |
---|---|
Originaltitel: | Jodhaa Akbar |
Produktion: | Indien (2008) |
Deutschlandstart: | 03. April 2008 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | International |
Größe: | 485 x 700 Pixel, 107.4 kB |
Cast: Amitabh Bachchan (Self - Narrator (Stimme)) | |
Dieses Filmplakat für "Jodhaa Akbar" strahlt eine Aura von königlicher Pracht und historischer Bedeutung aus. Im Mittelpunkt steht ein kunstvoll verzierter Säbel, der diagonal über ein reich verziertes Schild gelegt ist. Die goldene Verzierung des Säbels und des Schildes, gepaart mit dem tiefen Grün des Hintergrunds, erzeugt einen luxuriösen und edlen Eindruck.
Ein einzelner, tiefroter Rosenstrauß, der mit einem grünen Ring geschmückt ist, liegt auf dem Schild und fügt eine romantische und symbolische Note hinzu. Die Rose steht oft für Liebe und Leidenschaft, während der Ring auf eine Verbindung oder ein Versprechen hindeutet. Diese Elemente deuten auf die zentrale Liebesgeschichte zwischen Jodhaa und Akbar hin, die trotz ihrer unterschiedlichen Hintergründe und politischen Spannungen erblühte.
Der Titel "Jodhaa Akbar" ist in einer eleganten, goldenen Schriftart gehalten, die die historische Epoche und die Bedeutung der Charaktere unterstreicht. Die Einbeziehung von "FROM THE WRITER-DIRECTOR OF THE ACADEMY AWARD NOMINATED 'LAGAAN' AND THE CRITICALLY ACCLAIMED 'SWADES'" im oberen Bereich des Plakats positioniert den Film als ein Werk von hoher filmischer Qualität und verspricht eine epische Erzählung.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Stärke, Romantik und historischer Größe, die die Essenz des Films "Jodhaa Akbar" einfängt. Es ist eine visuell beeindruckende Darstellung, die die Zuschauer in die Welt des Mogulreichs und die fesselnde Geschichte seiner berühmten Herrscher entführt.
Schlagworte: Schwert, Schild, Rose, Epos, Romanze, Indien, Mogul, Adel, Krieger
Image Describer 08/2025