Deutscher Titel: | Ozeanische Gefühle |
---|---|
Originaltitel: | Turtle Diary |
Produktion: | Großbritannien, USA (1985) |
Deutschlandstart: | 26. Mai 1988 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1989) |
Größe: | 491 x 700 Pixel, 61.6 kB |
Entwurf: | Baumann Graphik |
Cast: Michael GambonSir Michael John Gambon wurde am 19. Oktober 1940 in Dublin geboren und starb am 27. September 2023 in Witham. Er war ein irisch-britischer Schauspiel... (George Fairbairn), Ben KingsleyBen Kingsley ist ein britischer Schauspieler, der für seine vielseitigen Rollen bekannt ist. Er wurde am 21. Dezember 1943 in Scarborough, Yorkshire,... (William Snow) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Ozeanische Gefühle
Dieses Filmplakat für "Ozeanische Gefühle" strahlt eine tiefgründige und emotionale Atmosphäre aus. Im Vordergrund stehen zwei menschliche Silhouetten, die am Strand stehen und ihre Arme zum Himmel gestreckt haben. Ihre Körperhaltung deutet auf Ehrfurcht, Hoffnung oder eine tiefe Verbindung zur Natur hin. Der Hintergrund zeigt einen dramatischen Sonnenuntergang über dem Meer, mit warmen Orange- und Rottönen, die sich mit dunkleren Wolken und dem dunklen Wasser vermischen.
Über den Menschen schwebt majestätisch eine riesige Meeresschildkröte, die aus dem tiefblauen Wasser aufzutauchen scheint. Die Schildkröte, ein Symbol für Weisheit, Langlebigkeit und die Tiefen des Ozeans, dominiert den oberen Teil des Bildes und verleiht ihm eine surreale und fast spirituelle Qualität. Die Beleuchtung ist gedämpft, was die mystische Stimmung verstärkt.
Die Farbpalette, die von warmen Erdtönen bis zu kühlen Blautönen reicht, erzeugt einen starken Kontrast und betont die emotionale Bandbreite des Films. Der Titel "Ozeanische Gefühle" ist in einer klaren, serifenlosen Schriftart am unteren Rand platziert, was die Fokussierung auf die menschlichen und natürlichen Elemente unterstreicht.
Das Plakat suggeriert eine Geschichte, die sich mit tiefen menschlichen Emotionen, der Beziehung zur Natur und möglicherweise mit Themen wie Entdeckung, Verlust oder spiritueller Erleuchtung befasst. Die Kombination aus den menschlichen Figuren, der Schildkröte und der dramatischen Meereslandschaft erzeugt ein Gefühl von Staunen und lädt den Betrachter ein, die emotionalen Tiefen des Films zu erkunden.
Schlagworte: Schildkröte, Meer, Strand, Sonnenuntergang, Silhouetten, Natur, Ozean, Hoffnung, Mystisch, Unterwasser
Image Describer 08/2025