Filmplakat: göttlicher Job, Ein (2000)

Plakat zum Film: göttlicher Job, Ein
Kinoplakat: göttlicher Job, Ein

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:göttlicher Job, Ein
Originaltitel:göttlicher Job, Ein
Produktion:Deutschland (2000)
Deutschlandstart:19. April 2001
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:633 x 858 Pixel, 112.5 kB
Cast: Fatih Akin (Ex-Gott), Oliver KorittkeOliver Korittke ist ein deutscher Schauspieler und Fernsehmoderator, der am 6. April 1968 in West-Berlin geboren wurde. Er trat schon als Kind in der ... (Niklas), Heike MakatschHeike Makatsch wurde am 13. August 1971 in Düsseldorf geboren. Sie begann ihre Karriere als Moderatorin beim Musiksender VIVA, bevor sie sich der Sch... (Katinka Sirena), Wotan Wilke MöhringWotan Wilke Möhring wurde am 23. Mai 1967 in Augustdorf bei Detmold als zweites von vier Kindern geboren. Sein Vater war ein Offizier und später ein... (Gangster), Andrea SawatzkiDie deutsche Schauspielerin Andrea Sawatzki wurde am 23. Februar 1963 in Kochel am See geboren. Sie studierte Schauspiel an der Neuen Münchner Schaus... (Yolanda), Martin Semmelrogge (Kruse)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Göttlicher Job, EinGöttlicher Job, Ein
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Göttlicher Job, EinGöttlicher Job, Ein
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Ein göttlicher Job" ist eine humorvolle und provokante Hommage an Michelangelos "Die Erschaffung Adams" aus der Sixtinischen Kapelle. Die Komposition ahmt das berühmte Fresko nach, wobei die Figuren jedoch mit den Gesichtern der Hauptdarsteller des Films versehen sind.

Die zentralen Figuren, die Adam und Gott darstellen, sind hier durch die Schauspieler Thierry Van Werveke und Oliver Korittke ersetzt, deren Gesichter auf die muskulösen Körper der Renaissance-Figuren montiert wurden. Die Darstellung ist bewusst übertrieben und karikaturhaft, was den komödiantischen Ton des Films unterstreicht. Die anderen Schauspieler sind ebenfalls als Engel oder Figuren im Hintergrund platziert, wobei ihre Gesichter ebenfalls auf die klassischen Darstellungen gesetzt sind.

Die Farbpalette ist kräftig und lebendig, mit einem starken Kontrast zwischen den hellen Hauttönen der Figuren und dem tiefblauen Himmel. Der goldene Schriftzug "Ein göttlicher Job" auf der Schriftrolle in der Mitte des Plakats hebt den Filmtitel hervor und verstärkt die ironische Verbindung zur religiösen Kunst.

Das Plakat spielt mit der Erwartungshaltung des Publikums, indem es eine bekannte und ehrwürdige Kunstform aufgreift und sie mit einer modernen, wahrscheinlich eher unkonventionellen Geschichte füllt. Die übertriebenen Mimiken und die ungewöhnliche Zusammenstellung der Gesichter auf den Körpern deuten auf eine satirische oder parodistische Auseinandersetzung mit religiösen oder mythologischen Themen hin. Es verspricht eine unterhaltsame und vielleicht auch leicht anstößige Komödie, die klassische Motive auf humorvolle Weise neu interpretiert.

Schlagworte: Surrealismus, Renaissance, Figur, Person, Himmel, Wolke, Humor, Skurril, Bunt

Image Describer 08/2025