Deutscher Titel: | Millionending, Das |
---|---|
Originaltitel: | Hot Millions |
Produktion: | Großbritannien, USA (1968) |
Deutschlandstart: | 16. Mai 1969 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 488 x 700 Pixel, 203.1 kB |
Cast: Maggie SmithDame Maggie Smith, geboren als Margaret Natalie Smith Cross am 28. Dezember 1934. Ihre Karriere umspannt mehr als sieben Jahrzehnte, in denen sie sich... (Patty Terwilliger Smith) | |
Dieses Filmplakat für "Millionending, Das" (Originaltitel: "Hot Millions") aus dem Jahr 1968 besticht durch eine provokante und humorvolle Darstellung des Themas Geld und Verführung.
Im Vordergrund dominieren die Beine einer Frau in einem roten Kleid, das hochgeschlagen ist und einen Blick auf ihre Unterwäsche freigibt. Diese Darstellung suggeriert Sexappeal und eine gewisse Freizügigkeit, die typisch für die späten 60er Jahre ist.
Im Hintergrund sind zwei Männer zu sehen, die offensichtlich in Geldgeschäfte verwickelt sind. Einer der Männer, mit einem Schnurrbart und einem breiten Grinsen, hält mehrere Geldscheine in der Hand und scheint sich daran zu erfreuen. Vor ihnen liegt ein Stapel Geld, der aus einem Koffer quillt. Die Gesichter der Männer sind ausdrucksstark und deuten auf eine Mischung aus Gier, Vergnügen und vielleicht auch einer gewissen Gerissenheit hin.
Die Farbgebung ist kräftig und kontrastreich, mit viel Rot, das Energie und Leidenschaft symbolisiert, und den warmen Tönen der Haut und des Geldes. Der Titel "Das Millionending" ist in großen, auffälligen Buchstaben geschrieben, was die zentrale Thematik des Films unterstreicht.
Das Plakat spielt geschickt mit der Verbindung von Geld und Verführung, was auf eine Komödie oder eine Gaunerkomödie hindeutet, bei der es um Reichtum, Betrug und die damit verbundenen Verwicklungen geht. Die Namen der Hauptdarsteller wie Peter Ustinov, Maggie Smith und Karl Malden sind prominent platziert und versprechen eine hochkarätige Besetzung. Die Nennung von "Metrocolor" und dem MGM-Logo verweist auf die Produktionsfirma und die technische Qualität des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine lebhafte und unterhaltsame Atmosphäre, die Neugier auf die Geschichte weckt und die typischen Elemente des Films der damaligen Zeit einfängt.
Schlagworte: Geld, Beine, Anzug, Verbrechen, Illustrativ, Reichtum
Image Describer 08/2025