Deutscher Titel: | Es geht um alles |
---|---|
Originaltitel: | Es geht um alles |
Produktion: | Deutschland (2008) |
Deutschlandstart: | 15. Mai 2008 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 80.9 kB |
Dieses Filmplakat für "Es geht um alles" zeigt zwei Männer, die im Mittelpunkt stehen. Der obere Teil des Plakats wird von den Gesichtern eines jüngeren, muskulösen Mannes auf der linken Seite und eines älteren Mannes auf der rechten Seite dominiert. Beide blicken direkt auf den Betrachter, wobei der jüngere Mann ein leichtes Lächeln zeigt und der ältere Mann einen ernsteren Ausdruck hat. Der Hintergrund ist ein blauer Himmel, der eine klare und offene Atmosphäre schafft.
Darunter steht groß und fett der Filmtitel "ES GEHT UM ALLES". Darunter ist in kleinerer Schrift zu lesen: "Ein Film von Nina Pourlak und Sebastian Lempe".
Der untere Teil des Plakts zeigt eine Szene aus einem Boxring. Ein älterer Mann, der wahrscheinlich der Trainer ist, hält eine Pratzen und trainiert einen jüngeren Mann, der Boxhandschuhe trägt und schlägt. Diese Szene deutet auf die Themen des Films hin, die sich wahrscheinlich um Sport, Training, Mentoring und möglicherweise um das Erreichen von Zielen drehen.
Die obere Zeile "Die stärkste Verbindung zwischen Penkun und Jerewan" gibt einen Hinweis auf die geografische oder thematische Verbindung, die im Film erforscht wird. Die Namen der Regisseure, Kameraleute und anderer Crewmitglieder sind am unteren Rand aufgeführt, zusammen mit Logos von Produktionsfirmen und Förderern.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Entschlossenheit, harter Arbeit und der Bedeutung von Beziehungen, die durch gemeinsame Ziele oder Herausforderungen entstehen. Die Gegenüberstellung der beiden Männer und die Boxszene deuten auf eine Geschichte über Generationen, Mentoring und den Kampf um etwas Wichtiges hin.
Schlagworte: Boxer, Trainer, Boxen, Sport, Training, Kampf, Motivation, Verbindung, Sportler
Image Describer 08/2025