Deutscher Titel: | Cat Ballou - Hängen sollst du in Wyoming |
---|---|
Originaltitel: | Cat Ballou |
Produktion: | USA (1965) |
Deutschlandstart: | 01. Juli 1965 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 139 kB |
Entwurf: | Thomas Schallnau |
Cast: Jane FondaJane Fonda ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Bürgerrechtlerin und Klimaschutzaktivistin, die am 21. Dezember 1937 in New York geboren wurde. ... (Catherine 'Cat' Ballou) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt..., WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 70 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Cat Ballou - Hängen sollst du in Wyoming
Dieses Filmplakat für "Cat Ballou" (deutscher Titel: "Hängen sollst du in Wyoming") besticht durch sein kühnes und grafisches Design. Der Hintergrund ist in einem leuchtenden Rot gehalten, das sofort ins Auge fällt und eine energiegeladene Atmosphäre schafft.
Im Zentrum des Plakats dominiert eine stilisierte Darstellung, die an eine Frau in einem Cowboyhut erinnert. Die Silhouette ist in einem tiefen Blau gehalten, und die einzigen farbigen Akzente sind die roten Lippen, die einen Hauch von Verführung und Gefahr vermitteln. Diese zentrale Figur wird von zwei großen, runden Formen flankiert, die wie die Läufe von Revolvern oder die Trommeln von Gewehren interpretiert werden können. Diese Elemente sind in einem gelblichen Ton gehalten und mit komplexen, fast mechanischen Mustern verziert, die an die Ästhetik des Wilden Westens erinnern, aber auch eine moderne, fast surreale Note haben.
Der Filmtitel "CAT BALLOU" ist prominent in großen, blauen Buchstaben am oberen Rand platziert, wobei die Buchstaben eine leicht verzerrte, blockartige Form aufweisen, die dem Plakat eine zusätzliche visuelle Dynamik verleiht. Darunter sind die Hauptdarsteller, darunter Jane Fonda und Lee Marvin, in weißer Schrift aufgelistet, was einen starken Kontrast zum blauen Hintergrund bildet.
Die unteren Bereiche des Plakats enthalten weitere Informationen wie Drehbuchautoren, die nach einer Erzählung von Roy Chanslor, die Produktion und die Regie von Elliot Silverstein. Diese Texte sind ebenfalls in weißer oder gelblicher Schrift auf dem roten Hintergrund angeordnet und mit kleinen Sternen und anderen grafischen Elementen verziert, die den Western-Charakter unterstreichen.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Humor, Action und dem typischen Western-Flair. Die starke Farbkontrastierung und die abstrakte, aber dennoch aussagekräftige Bildsprache machen es zu einem ikonischen Beispiel für Filmplakatkunst der 1960er Jahre. Es deutet auf einen Film hin, der sowohl klassische Western-Elemente als auch eine moderne, vielleicht sogar satirische Herangehensweise an das Genre bietet.
Schlagworte: Lee Marvin, Western, Revolver, Hut, Lippen
Image Describer 08/2025