Deutscher Titel: | Mein Bruder ist ein Einzelkind |
---|---|
Originaltitel: | Mio fratello è figlio unico |
Produktion: | Italien, Frankreich (2007) |
Deutschlandstart: | 15. Mai 2008 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 203.9 kB |
Entwurf: | Buero Magenta |
Schlagworte: Spalten, Zeilen, Kacheln | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Mein Bruder ist ein Einzelkind
Dieses Filmplakat für "Mein Bruder ist ein Einzelkind" (Originaltitel: "Mio fratello è figlio unico") präsentiert eine Collage aus drei Bildern, die die Hauptfiguren und die Atmosphäre des Films einfangen.
Im linken Bild sehen wir einen jungen Mann, der lässig an einer Wand mit einem auffälligen Wandgemälde lehnt, das an politische Propaganda erinnert. Er stützt sich auf ein Fahrrad und trägt eine Lederjacke, Jeans und ein kariertes Hemd. Seine Haltung ist selbstbewusst und leicht rebellisch.
Das mittlere Bild zeigt denselben jungen Mann, diesmal auf einem Fahrrad sitzend, mit einer Hand auf dem Lenker und der anderen lässig auf dem Bein abgestützt. Er trägt einen braunen Anzug und Jeans. Seine Kleidung und die Art, wie er posiert, deuten auf eine modische und vielleicht etwas unkonventionelle Persönlichkeit hin. Die Kulisse scheint eine italienische Gasse zu sein.
Das rechte Bild ist ein Close-up einer jungen Frau, die mit geschlossenen Augen und dem Kopf auf einer roten Fläche ruht. Ihre Miene wirkt nachdenklich oder melancholisch. Sie trägt ein rotes Hemd.
Die Farbpalette des Plakats ist warm und erdig, mit Rottönen, Braun und Gelb, die eine nostalgische und vielleicht auch dramatische Stimmung erzeugen. Der Titel "Mein Bruder ist ein Einzelkind" ist in großen, auffälligen Buchstaben in Gelb und Rot hervorgebracht.
Darunter finden sich Informationen wie "Cattleya präsentiert DEN PUBLIKUMFAVORITEN AUS ITALIEN", "Ein Daniele Luchetti Film" und Auszeichnungen wie "Cannes 2007 - Un certain regard - Gewinner von 5 Italienischen Filmpreisen". Ein Zitat von "Libération" lobt den Film als "italienisches Kino – die herrliche Gabe, das Übermaß von Familie und Zuneigung zu feiern!".
Das Plakat vermittelt eine Mischung aus Jugendlichkeit, Rebellion, familiären Bindungen und der typisch italienischen Lebensfreude, die oft mit dem Kino des Landes assoziiert wird. Es deutet auf eine Geschichte über Brüderlichkeit, Familie und das Erwachsenwerden in einem bestimmten historischen und kulturellen Kontext hin.
Schlagworte: Italien, Fahrrad, Familie, Jugend
Image Describer 08/2025