Filmplakat: Mein Onkel, der Gangster (1963)

Plakat zum Film: Mein Onkel, der Gangster
Filmposter: Mein Onkel, der Gangster

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Mein Onkel, der Gangster
Originaltitel:Tontons flingueurs, Les
Produktion:Frankreich, BRD, Italien (1963)
Deutschlandstart:04. Oktober 1963
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:489 x 700 Pixel, 99.7 kB
Cast: Lino Ventura (Fernand Naudin)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Mein Onkel, der Gangster" (Originaltitel: "Le Guignol l'homme qu'il faut aimer").

Visuelle Analyse: Das Plakat ist in einem lebendigen Stil gehalten, mit einem auffälligen gelben Hintergrund, der von einem bunten, regenbogenartigen Bogen mit dem Titel "Sternstunden des Films" überragt wird. Im Zentrum steht eine großformatige Darstellung des Hauptdarstellers Lino Ventura, der einen Anzug mit Weste und Krawatte trägt und seine Hände an der Krawatte hält. Seine Pose und sein Blick vermitteln eine gewisse Ernsthaftigkeit und Autorität.

Unter Ventura sind zwei jüngere Personen abgebildet, die in Rot- und Schwarztönen gehalten sind, was einen starken Kontrast zum Hintergrund bildet. Ihre Gesichter sind nachdenklich oder besorgt.

Der Filmtitel "Mein Onkel, der Gangster" ist prominent am unteren Rand platziert, in einer kräftigen, serifenlosen Schriftart. Daneben befindet sich das Logo von "Toppic sehenswert von polyband".

Inhaltliche Interpretation: Das Plakat hebt Lino Ventura als Star des Films hervor. Die Darstellung von Ventura im Anzug deutet auf eine Rolle hin, die sowohl Respekt als auch vielleicht eine gewisse Distanz oder Geheimnis ausstrahlt, was gut zu einem "Gangster" passen könnte. Die beiden jüngeren Figuren im Vordergrund könnten die "Onkel"-Beziehung oder die Auswirkungen der Gangster-Existenz auf jüngere Generationen symbolisieren.

Der Titel "Sternstunden des Films" suggeriert, dass es sich um einen bedeutenden oder besonders empfehlenswerten Film handelt. Die Erwähnung des Romans "Grisbi or not Grisbi" von Simonin verweist auf die literarische Vorlage und deutet auf eine Geschichte mit kriminellem oder spannendem Inhalt hin.

Gesamteindruck: Das Plakat ist darauf ausgelegt, Aufmerksamkeit zu erregen und Neugier auf den Film zu wecken. Es kombiniert die Präsenz eines bekannten Schauspielers mit einer visuellen Darstellung, die sowohl die Hauptfigur als auch die potenziellen Themen des Films andeutet. Die Farbgebung und die Typografie sind typisch für Filmplakate der Zeit, in der der Film wahrscheinlich veröffentlicht wurde.

Schlagworte: Gangster, Krimi

Image Describer 08/2025