Deutscher Titel: | letzte Ufer, Das |
---|---|
Originaltitel: | On the Beach |
Produktion: | USA (1959) |
Deutschlandstart: | 17. Dezember 1959 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1959) |
Größe: | 488 x 700 Pixel, 96.6 kB |
Entwurf: | Rolf Goetze |
Cast: Fred Astaire (Julian Osborn), Ava GardnerDie US-amerikanische Schauspielerin Ava (Lavinia) Gardner wurde am 24. Dezember 1922 im Bundesstaat North-Carolina geboren und starb am 25. Januar 199... (Moira Davidson), Gregory Peck (Dwight Towers), Anthony Perkins (Lt. Peter Holmes) | |
Crew: Stanley Kramer (Regie), Stanley Kramer (Produktion) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 20 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 80 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 6 Produkte zum Film: letzte Ufer, Das
Dieses Filmplakat für "Das letzte Ufer" (On the Beach) zeichnet sich durch eine dramatische Komposition und eine düstere Farbpalette aus, die die apokalyptische Thematik des Films widerspiegelt. Die zentralen Porträts der Hauptdarsteller Gregory Peck, Ava Gardner und Anthony Perkins sind prominent platziert und vermitteln Intensität und emotionale Tiefe.
Die Anordnung der Bilder – ein großes Porträt von Gregory Peck im Vordergrund, flankiert von kleineren Bildern von Ava Gardner und Anthony Perkins – erzeugt eine visuelle Hierarchie, die die Bedeutung der Charaktere hervorhebt. Die Gesichter sind ausdrucksstark und zeigen eine Mischung aus Entschlossenheit, Sorge und Verzweiflung, was die Schwere der Situation unterstreicht, in der sich die Charaktere befinden.
Die gelben und braunen Töne des Hintergrunds verleihen dem Plakat einen Vintage-Look, während die roten Akzente im Filmtitel und in den Bildern eine zusätzliche emotionale Wirkung erzielen. Der Titel "DAS LETZTE UFER" ist in kräftigen, blockartigen Buchstaben gehalten, die die Endgültigkeit und das Unheilvolle des Titels betonen.
Die Nennung von Stanley Kramers Produktion und Regie sowie die Erwähnung von John Paxton als Drehbuchautor und Nevil Shute als Romanautor geben dem Plakat Kontext und informieren das Publikum über die kreativen Kräfte hinter dem Film.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft von menschlicher Widerstandsfähigkeit angesichts einer drohenden Katastrophe und weckt Neugier auf die Geschichte, die sich auf den Gesichtern der dargestellten Charaktere abspielt. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das durch seine visuelle Gestaltung die Essenz des Films einfängt.
Schlagworte: Kalter Krieg, Apokalypse
Image Describer 08/2025