Deutscher Titel: | Leningrad Cowboys Go America |
---|---|
Originaltitel: | Leningrad Cowboys Go America |
Produktion: | Finnland, Schweden (1989) |
Deutschlandstart: | 26. Juli 1990 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 487 x 700 Pixel, 83.9 kB |
Cast: Jim Jarmusch (Car Dealer | New York) | |
Crew: Aki KaurismäkiAki Kaurismäki, geboren am 4. April 1957 in Orimattila, Finnland, ist ein renommierter Filmregisseur, bekannt für seine charakteristischen Werke, di... (Regie), Aki KaurismäkiAki Kaurismäki, geboren am 4. April 1957 in Orimattila, Finnland, ist ein renommierter Filmregisseur, bekannt für seine charakteristischen Werke, di... (Produktion), Aki KaurismäkiAki Kaurismäki, geboren am 4. April 1957 in Orimattila, Finnland, ist ein renommierter Filmregisseur, bekannt für seine charakteristischen Werke, di... (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Leningrad Cowboys Go America
Dieses Filmplakat für "Leningrad Cowboys Go America" von Aki Kaurismäki zeichnet sich durch eine surreale und humorvolle Ästhetik aus, die typisch für den Regisseur ist.
Bildbeschreibung:
Das Plakat zeigt eine weite, sandige Landschaft, die an einen Strand oder eine Wüste erinnert, unter einem klaren, hellblauen Himmel. Im Vordergrund liegen mehrere Männer, die offensichtlich die "Leningrad Cowboys" darstellen, ausgestreckt auf dem Boden. Sie tragen weiße Hemden und auffällige, spitze schwarze Hüte und Schuhe, die an Cowboystiefel erinnern, aber mit einer eindeutig sowjetischen oder osteuropäischen Note versehen sind. Ihre Körper sind in einer fast theatralischen, schlafenden oder bewusstlosen Pose arrangiert.
Im Hintergrund steht ein langer, dunkler Cadillac, dessen Kofferraum geöffnet ist. Auf dem Dach des Autos ist eine improvisierte Ladung befestigt, die aus Holzkisten und einem Gitarrenkoffer besteht, aus dem eine Gitarre ragt – ein Symbol für ihre musikalische Reise. Ein Mann im Anzug, vermutlich der Manager oder Impresario der Band, lehnt lässig am Auto und blickt in die Ferne.
Interpretation und Stimmung:
Die Komposition ist bewusst minimalistisch gehalten, was die Isolation und das Gefühl der Ziellosigkeit der Charaktere unterstreicht. Die leuchtenden Farben des Himmels und der Kleidung stehen im Kontrast zur Kargheit der Landschaft und der dunklen Farbe des Autos.
Das Plakat vermittelt eine Mischung aus Melancholie und absurdem Humor. Die ausgestreckten Musiker könnten auf eine Erschöpfung oder eine Art kollektiven Zusammenbruch hindeuten, während das Auto mit seiner ungewöhnlichen Ladung und der Mann im Anzug die skurrile Reise und die Ambitionen der Band symbolisieren. Es ist ein Bild, das die Absurdität des amerikanischen Traums und die kulturellen Unterschiede zwischen der Sowjetunion und Amerika aufgreift, Themen, die in Kaurismäkis Werk häufig vorkommen. Die gesamte Szene wirkt wie ein surrealer Traum oder eine absurde Performance, die die einzigartige und oft tragikomische Welt des Films einfängt.
Schlagworte: Leningrad Cowboys, Auto, Gitarre, Strand, Reise, Cowboyhut, Kult, Roadmovie
Image Describer 08/2025