Filmplakat: Krone des Lebens, Die (1959)

Plakat zum Film: Krone des Lebens, Die
Kinoplakat: Krone des Lebens, Die (Bruno Rehak)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Krone des Lebens, Die
Originaltitel:Beloved Infidel
Produktion:USA (1959)
Deutschlandstart:22. Dezember 1959
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:492 x 700 Pixel, 86.9 kB
Entwurf:Bruno Rehak
Cast: Deborah Kerr (Sheilah Graham), Gregory Peck (F. Scott Fitzgerald)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Krone des Lebens" (Originaltitel: "The End of the Affair") zeigt eine intime und emotionale Szene zwischen den Hauptdarstellern Gregory Peck und Deborah Kerr. Die Komposition ist stark auf die Gesichter und die Berührung der beiden Charaktere fokussiert, was eine tiefe emotionale Verbindung und möglicherweise auch Leid oder Kummer suggeriert.

Gregory Peck ist im Profil dargestellt, sein Blick ist nach unten gerichtet, und seine Stirn ist leicht gerunzelt, was auf Nachdenklichkeit oder Sorge hindeutet. Deborah Kerr ist ihm zugewandt, ihre Augen sind geschlossen, und sie küsst sanft seine Hand, die sie hält. Ihre Haltung strahlt Verletzlichkeit und Hingabe aus. Die Beleuchtung ist weich und dramatisch, hebt die Gesichtszüge hervor und erzeugt eine intime Atmosphäre.

Die Farbpalette ist warm, mit goldenen und braunen Tönen, die die emotionale Intensität der Szene unterstreichen. Der Titel des Films, "Die Krone des Lebens", ist in großen, auffälligen Buchstaben in Gelb auf der rechten Seite des Plakats platziert, was seine Bedeutung hervorhebt. Die Namen der Hauptdarsteller, Gregory Peck und Deborah Kerr, sind prominent darüber platziert, gefolgt von weiteren Informationen wie dem Produzenten Jerry Wald, dem Regisseur Henry King und der Angabe "Ein Farbfilm in CinemaScope".

Das Plakat vermittelt eine Geschichte von Liebe, Verlust und vielleicht auch von Glauben oder Opferbereitschaft, wie es der Titel "Die Krone des Lebens" andeuten könnte. Die Darstellung der beiden Schauspieler ist klassisch und elegant, typisch für Hollywood-Filme der 1950er Jahre. Die emotionale Tiefe der Szene lädt den Betrachter ein, mehr über die Beziehung und die Herausforderungen zu erfahren, denen sich die Charaktere stellen müssen.

Schlagworte: Liebe, Emotion

Image Describer 08/2025