Filmplakat: Hollywoods letzter Heuler - S.O.B. (1981)

Plakat zum Film: Hollywoods letzter Heuler - S.O.B.
Filmposter: Hollywoods letzter Heuler - S.O.B.

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Hollywoods letzter Heuler - S.O.B.
Originaltitel:S.O.B.
Produktion:USA (1981)
Deutschlandstart:26. Februar 1982
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:484 x 700 Pixel, 106 kB
Cast: Rosanna ArquetteRosanna Arquette ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die am 10. August 1959 in New York geboren wurde. Sie ist die Schwester von Patricia, Alex... (Babs, hitchhiker picked up by ...), William Holden (Tim Culley)
Crew: Henry ManciniHenry Mancini, geboren als Enrico Nicola Mancini am 16. April 1924, war ein US-amerikanischer Komponist mit italienischen Wurzeln, der vor allem für ... (Musik)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Hollywoods letzter Heuler /SOB / S.O.B.Hollywoods letzter Heuler /SOB / S.O.B.
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
28 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Hollywoods letzter Heuler - S.O.B." von Blake Edwards. Das Design ist lebhaft und chaotisch, mit mehreren Fotos von Schauspielern, die in verschiedenen Szenen des Films zu sehen sind, umgeben von bunten, explosiven Formen, die auf eine komödiantische und turbulente Handlung hindeuten.

Im oberen Bereich prangt ein Slogan, der die Stars als "Sex-Miesen, Nervenbündel und geklaute Leichen" beschreibt und die Frage aufwirft: "Total verrückt? Total irre!". Dies etabliert sofort den Ton des Films als eine überdrehte Komödie.

Die zentralen Bilder zeigen:

In der Mitte des Plakats befindet sich eine humorvolle Karikatur eines Stiers mit Brille, der auf einem Regiestuhl sitzt und eine Zigarre raucht, was auf die Hollywood-Thematik und möglicherweise auf die satirische Natur des Films hinweist.

Der Filmtitel "Hollywoods letzter Heuler" ist in großen, auffälligen roten Buchstaben mit einem Schatteneffekt dargestellt, was ihm eine dramatische und zugleich verspielte Note verleiht. Darunter steht "S.O.B.", was die Abkürzung für den Originaltitel ist.

Die Besetzungsliste und die Produktionsdetails sind am unteren Rand aufgeführt, was typisch für Filmplakate ist. Das gesamte Design vermittelt eine energiegeladene, satirische und möglicherweise skandalöse Komödie, die sich mit den Exzessen und dem Wahnsinn von Hollywood auseinandersetzt.

Schlagworte: Hollywood, 1980er, Satire, Unterhaltung

Image Describer 08/2025