Filmplakat: Chiko (2008)

Plakat zum Film: Chiko
Filmposter: Chiko
Deutscher Titel:Chiko
Originaltitel:Chiko
Produktion:Deutschland (2008)
Deutschlandstart:17. April 2008
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 75.3 kB
Cast: Moritz BleibtreuDer deutsche Schauspieler Moritz Bleibtreu wurde am 13. August 1971 in München geboren. Seine Eltern waren ebenfalls Schauspieler, seine Mutter Monic... (Brownie), Lucas Gregorowicz (Tonton), Pheline Roggan (Jill), Fahri YardimFahri Yardım, geboren am 7. August 1980 in Hamburg, ist ein deutsch-türkischer Schauspieler. Seine Eltern kamen als Studenten aus der Türkei nach D... (Curly)
Crew: Fatih Akin (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

HachikoHachiko
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
ChikoChiko
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Chiko" strahlt eine düstere und intensive Atmosphäre aus. Im Vordergrund steht ein Mann, der eine Pistole direkt auf den Betrachter richtet, was sofort Spannung und Gefahr suggeriert. Seine Mimik ist ernst und entschlossen. Unter ihm sind drei weitere Personen abgebildet: ein Mann mit besorgtem Blick, eine Frau mit einem ernsten, fast melancholischen Ausdruck und ein weiterer Mann, dessen Blick ebenfalls intensiv ist. Die Anordnung der Charaktere und die Fokussierung auf den Mann mit der Waffe deuten auf eine Geschichte hin, die sich um Konflikte, Gewalt und möglicherweise um das Überleben in einer harten Realität dreht.

Der Filmtitel "Chiko" ist in einer auffälligen, graffiti-artigen Schriftart gestaltet, die den urbanen und möglicherweise kriminellen Kontext des Films unterstreicht. Die Farbpalette ist gedämpft, mit dominierenden dunklen Tönen und einem gelblichen Schein, der die Szene noch bedrohlicher wirken lässt. Ein Zitat auf Deutsch, das sich auf Respekt bezieht ("Wenn du der Beste sein willst, musst du Respekt kriegen. Wenn du Respekt kriegen willst, dann darfst du keinem anderen Respekt zeigen!"), gibt einen weiteren Hinweis auf die Themen des Films, wie Ehrgeiz, Durchsetzungsvermögen und die oft brutalen Regeln, die in bestimmten Milieus gelten.

Die Präsenz des Berlinale-Logos (58. Internationale Filmfestspiele Berlin, Panorama) deutet darauf hin, dass der Film eine gewisse künstlerische Anerkennung erhalten hat und sich wahrscheinlich mit gesellschaftlich relevanten oder kontroversen Themen auseinandersetzt. Insgesamt vermittelt das Plakat ein starkes Gefühl von Drama, Action und einer Auseinandersetzung mit den Schattenseiten des Lebens.

Schlagworte: Waffe, Gangster, Gewalt, Berlin

Image Describer 08/2025