Deutscher Titel: | Equus - Blinde Pferde |
---|---|
Originaltitel: | Equus |
Produktion: | USA, Großbritannien (1977) |
Deutschlandstart: | 23. März 1978 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 89.5 kB |
Cast: Richard Burton (Martin Dysart) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Equus - Blinde Pferde
Dieses Filmplakat für "Equus - Blinde Pferde" ist visuell eindringlich und thematisch dicht. Im oberen Teil des Plakats sehen wir eine stilisierte Silhouette einer Person, die auf einem Pferd reitet, vor einem warmen, goldenen Licht. Diese Szene vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Verbindung zur Natur, aber auch eine gewisse Melancholie. Der Text "Tief in unserer Seele tobt ein Tier" deutet auf die tiefen, oft ungezähmten Instinkte und Leidenschaften hin, die im Menschen schlummern.
Der untere Teil des Plakats ist dramatisch und beunruhigend. Er zeigt drei Gesichter, die von intensiven Emotionen gezeichnet sind. Ein junger Mann im Vordergrund schreit mit weit aufgerissenem Mund und geschlossenen Augen, seine Haut ist in ein grelles Rot getaucht, was auf Schmerz, Leid oder eine Art Ekstase hindeuten könnte. Links von ihm blickt ein älterer Mann mit weit aufgerissenen Augen und einem Ausdruck von Schock oder Entsetzen. Rechts daneben ist ein weiteres Gesicht zu sehen, dessen Ausdruck schwer zu deuten ist, aber ebenfalls eine gewisse Intensität ausstrahlt. Die dunkle und rote Farbgebung im unteren Bereich erzeugt eine Atmosphäre von psychologischer Spannung und emotionaler Turbulenz.
Der Filmtitel "Equus" ist prominent in der Mitte platziert, mit dem Untertitel "Blinde Pferde". "Equus" ist das lateinische Wort für Pferd, und die Erwähnung von "blinden Pferden" könnte metaphorisch für eine eingeschränkte Wahrnehmung, eine verpasste Gelegenheit oder eine innere Blindheit stehen, die die Charaktere des Films betrifft.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft über die menschliche Psyche, die Konfrontation mit tiefen Emotionen, die oft verborgenen Triebe und die möglichen psychologischen Folgen, wenn diese unterdrückt oder fehlgeleitet werden. Es deutet auf einen Film hin, der sich mit komplexen Themen wie Obsession, Glauben, Sexualität und der Suche nach Sinn auseinandersetzt.
Schlagworte: Pferd, Emotion, Leid, Psychologisch
Image Describer 08/2025