Filmplakat: Große Knall, Der (1984)

Plakat zum Film: Große Knall, Der
Filmplakat: Große Knall, Der
Deutscher Titel:Große Knall, Der
Originaltitel:Big-Bang, Le
Produktion:Frankreich, Belgien (1984)
Deutschlandstart:23. April 1987
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:494 x 700 Pixel, 92.7 kB
Schlagworte: Globus
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Der große Knall", der als "ein heißer Film über den Kalten Krieg" angekündigt wird. Die visuelle Gestaltung ist im charakteristischen Stil des französischen Animationsstudios Picha gehalten, das für seine provokanten und oft satirischen Inhalte bekannt ist.

Im Zentrum des Plakats sehen wir eine Rakete, die mit einer ungewöhnlichen, phallischen Form dargestellt ist und Rauch und Flammen ausstößt, was auf einen Start oder eine Explosion hindeutet. Über der Rakete schwebt eine große, rosafarbene Kugel, die ebenfalls an eine sexuelle Konnotation erinnert. Unterhalb der Rakete sind zwei animierte Figuren zu sehen: ein Mann mit einem blauen Umhang und einer roten Unterhose, der eine blonde Frau in einem knappen weißen Outfit festhält. Beide Figuren scheinen in einer dramatischen oder komischen Situation zu sein, möglicherweise im Sturzflug oder in einer Verfolgungsjagd. Die Frau blickt mit weit aufgerissenen Augen und offenem Mund, was auf Schock oder Aufregung schließen lässt.

Der Titel "DER GROSSE KNALL" ist in großen, gelben Buchstaben auf einem roten, explosiv wirkenden Hintergrund geschrieben. Die Farbgebung ist kräftig und kontrastreich, mit einem dunklen, sternenklaren Himmel im Hintergrund, der die dramatische Szene hervorhebt.

Das Plakat spielt offensichtlich mit sexuellen Anspielungen und schwarzem Humor, um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Die Darstellung von Raketen und Krieg im Kontext des Kalten Krieges wird durch die satirische und übertriebene Animation von Picha entmystifiziert und verspottet. Die Kombination aus militärischen Symbolen und sexuellen Metaphern deutet auf eine satirische Auseinandersetzung mit der Angst und den Absurditäten des atomaren Zeitalters hin. Der Film wird als eine Art "heißer Film" über den Kalten Krieg beschrieben, was die provokante und möglicherweise kontroverse Natur des Inhalts unterstreicht.

Schlagworte: Zeichentrick, Rakete, Weltraum, Kalter Krieg, Satire, Explosion, Humor

Image Describer 08/2025