Deutscher Titel: | Freddy und das Lied der Südsee |
---|---|
Originaltitel: | Freddy und das Lied der Südsee |
Produktion: | BRD (1962) |
Deutschlandstart: | 12. September 1962 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 90.5 kB |
Cast: Mario AdorfMario Adorf ist ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Autor, der am 8. September 1930 in Zürich geboren wurde. Er studierte zunächst Phi... (Fietje) | |
Dieses Filmplakat bewirbt den deutschen Schlagerfilm "Freddy und das Lied der Südsee" aus dem Jahr 1963. Im oberen Teil des Plakats ist eine lächelnde Frau mit dunklem Haar zu sehen, die traditionelle Südsee-Schmuckstücke wie eine Muschelkette trägt und eine weitere Kette in der Hand hält. Ihr Blick ist nach vorne gerichtet, und sie strahlt eine exotische und einladende Aura aus.
Der Filmtitel "FREDDY UND DAS LIED DER SÜDSEE" ist prominent in einer geschwungenen, roten Schrift mit hellblauen Akzenten dargestellt. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Freddy Quinn und Jacqueline Sassard sowie der Regisseur Werner Jacobs aufgeführt. Im unteren Bereich des Plakats sind drei Männer abgebildet, die auf einem Deck stehen, vermutlich auf einem Schiff. Sie scheinen in ein Gespräch vertieft zu sein und vermitteln eine fröhliche und abenteuerliche Stimmung.
Das Design des Plakats mit seinem gelben, gemusterten Hintergrund und den tropischen Elementen im Bild suggeriert eine leichte und unterhaltsame Geschichte, die in einer exotischen Umgebung spielt. Es ist typisch für die Schlagerfilme der 1960er Jahre, die oft Musik, Romantik und Reisen in ferne Länder kombinierten, um ein breites Publikum anzusprechen. Das Plakat verspricht eine Reise in die Südsee, geprägt von Musik und der Anwesenheit von Freddy Quinn, einem damals sehr populären Schlagersänger.
Schlagworte: Freddy Quinn, Südsee, Tropisch, Musikfilm, Meer, Schiff, 60er Jahre
Image Describer 08/2025