Deutscher Titel: | Frau namens Harry, Eine |
---|---|
Originaltitel: | Frau namens Harry, Eine |
Produktion: | Deutschland (1990) |
Deutschlandstart: | 19. Juli 1990 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 498 x 700 Pixel, 65.6 kB |
Cast: Eddi Arent (Psychiatrist), Heinz Hoenig (Michael) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 25 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Frau namens Harry, Eine
Dieses Filmplakat für "Eine Frau namens Harry" ist ein auffälliges und stilvolles Design. Im oberen Bereich dominiert der Titel in großer, fetter Schrift, wobei "HARRY" besonders hervorgehoben wird. Darunter ist eine Liste von Schauspielern und Mitwirkenden aufgeführt, was auf eine Ensemble-Besetzung hindeutet.
Der visuelle Schwerpunkt des Plakats liegt jedoch auf der unteren Hälfte. Eine Person, die eindeutig Thomas Gottschalk ist, liegt auf einem ikonischen roten Lippensofa. Gottschalk trägt einen dunklen Anzug, eine auffällige Krawatte und auffällige lila Strümpfe, die einen Hauch von Glamour und Provokation hinzufügen. Seine Pose ist entspannt und selbstbewusst, mit einer Hand am Kinn, was eine gewisse Nachdenklichkeit oder Selbstzufriedenheit suggeriert. Die roten Lippen des Sofas sind ein starkes Symbol, das oft mit Sinnlichkeit, Verführung und Popkultur assoziiert wird.
Die Farbpalette ist stark auf Rot und Schwarz beschränkt, mit dem Akzent der lila Strümpfe und blauen Schuhe. Dieser Kontrast erzeugt eine dynamische und einprägsame Ästhetik. Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Humor, Selbstironie und vielleicht auch eine Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen oder Identität, angesichts des Titels und der ungewöhnlichen Darstellung von Gottschalk. Es ist ein kühnes Design, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht und Neugier auf den Film weckt.
Schlagworte: Sofa, Lippe, Person, Mode, Stil, Bunt, Glamour
Image Describer 08/2025