Filmplakat: Lars und die Frauen (2007)

Plakat zum Film: Lars und die Frauen
Filmplakat: Lars und die Frauen (Isaraufwärts)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Lars und die Frauen
Originaltitel:Lars and the Real Girl
Produktion:USA (2007)
Deutschlandstart:13. März 2008
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:496 x 700 Pixel, 69.5 kB
Entwurf:Isaraufwärts
Cast: Patricia Clarkson (Dr. Dagmar Berman), Ryan GoslingRyan Gosling ist ein kanadischer Schauspieler, Filmregisseur, Drehbuchautor und Musiker. Er wurde am 12. November 1980 in London, Ontario, geboren und... (Lars Lindstrom)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Lars und die FrauenLars und die Frauen
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Filminhalt: Lars Lindstrom (Ryan Gosling) ist ein Einzelgänger, wie er im Buche steht. Er ist sehr schüchtern, meidet möglichst den Kontakt mit Menschen; und Frauen anzusprechen, traut er sich schon gar nicht. Auch von seinem Bruder Gus (Paul Schneider) und seiner Schwägerin Karin (Emily Mortimer) sondert er sich ab und meidet, wenn es eben geht, den Kontakt - und das, obwohl diese im Haus der verstorbenen Eltern wohnen, und er ein paar Schritte davon entfernt in der Garagenwohnung des Hauses lebt. Dort verschanzt er sich auch am liebsten, wenn er nicht auf der Arbeit ist.
Eines Tages jedoch ist Lars wie verwandelt und will Gus und Karin voller Elan und Freude seine neue Freundin vorstellen. Beide können es kaum fassen, freuen sich aber für ihn, bis sie die Freundin kennen lernen. Es ist eine lebensgroße, sehr realitätsnahe Sexpuppe, die Lars im Internet bestellt hat. Er sieht in ihr aber eine real existierende Frau, nämlich die schöne Brasilianerin Bianca, die im Rollstuhl sitzt und in die er sich unsterblich verliebt. Gus und Karin fragen die Ärztin und Psychologin des Ortes, Dr. Dagmar Berman (Patricia Clarkson), um Rat. Sie rät ihnen, auf seine imaginäre Realität einzugehen, um ihm dadurch zu helfen. Doch wie werden die Bewohner des Ortes auf Lars und Bianca reagieren?
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Lars und die Frauen" präsentiert Ryan Gosling in der Hauptrolle als Lars Lindstrom, einen schüchternen und sozial unbeholfenen Mann. Das Plakat ist in einem winterlichen Setting gehalten, mit Schnee bedeckten Bäumen und Häusern, was eine kühle und isolierte Atmosphäre schafft.

Im Vordergrund steht Lars, der einen karierten Flanellpullover trägt und einen Strauß leuchtend gelber Rosen in den Händen hält. Sein Gesichtsausdruck ist sanft und leicht melancholisch, mit einem charakteristischen Schnurrbart, der ihm einen etwas altmodischen Charme verleiht. Die gelben Rosen bilden einen starken Kontrast zur winterlichen Umgebung und symbolisieren Hoffnung, Wärme und vielleicht auch eine unkonventionelle Form der Zuneigung.

Im Hintergrund ist ein Lieferwagen zu sehen, vor dem eine Person eine lange, rechteckige Kiste aus dem Wagen lädt. Dies deutet auf ein zentrales Element der Handlung hin: Lars hat sich eine lebensgroße Puppe bestellt, die er als seine Freundin ausgibt. Die Szene vermittelt eine Mischung aus Einsamkeit und dem verzweifelten Wunsch nach Verbindung.

Der Filmtitel "Lars und die Frauen" ist in auffälligem Gelb hervorgehoben, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Darunter steht der Slogan "Warten hat noch nie was gebracht.", der auf Lars' Ungeduld und seine ungewöhnlichen Methoden, Liebe zu finden, anspielt.

Das Plakat integriert auch Auszeichnungen und Nominierungen, wie die Golden Globe-Nominierung für Ryan Gosling und die Erwähnung des Toronto Film Festivals sowie eine Oscar-Nominierung für das beste Originaldrehbuch. Diese Elemente unterstreichen die kritische Anerkennung des Films.

Insgesamt fängt das Plakat die Essenz des Films ein: eine berührende und oft humorvolle Geschichte über Einsamkeit, Liebe und die Suche nach Akzeptanz in einer Welt, die oft schwer zu navigieren ist. Die visuelle Gestaltung spiegelt die emotionale Reise von Lars wider, die von Isolation, aber auch von einem tiefen Bedürfnis nach menschlicher Verbindung geprägt ist.

Schlagworte: Puppe, Liebe, Einsamkeit, Winter, Blumen

Image Describer 08/2025