Deutscher Titel: | Mirikitanis Katzen |
---|---|
Originaltitel: | Cats of Mirikitani, The |
Produktion: | USA (2006) |
Deutschlandstart: | 28. Februar 2008 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 84.9 kB |
Schlagworte: KatzenAnders als unsere (vor allem bei den Hunden) schlampige Zählung vermuten lässt, sind Katzen nicht die Tiere, die am häufigsten auf Filmplakaten a... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Mirikitanis Katzen
Dieses Filmplakat für "Mirikitanis Katzen" ist eine visuell ansprechende und bedeutungsvolle Darstellung. Im oberen Bereich dominiert eine stilisierte Zeichnung einer Katze, die sich zu einem Kreis zusammenrollt. Innerhalb dieses Kreises schläft eine kleinere Katze, was ein Gefühl von Geborgenheit und Schutz vermittelt. Die Farbgebung der größeren Katze, mit dunklen Rottönen und schwarzen Akzenten, verleiht dem Bild eine gewisse Dramatik.
Darunter steht der Titel "MIRIKITANIS KATZEN" in einer auffälligen roten Schrift, die sofort ins Auge fällt. Über dem Titel prangt der Slogan "Make Art Not War", der eine klare Botschaft von Kreativität und Frieden vermittelt.
Im unteren Teil des Plakats ist ein älterer Mann mit einem roten Barett und einem langen, grauen Bart zu sehen. Er hält seine Hand hoch und formt das Victory-Zeichen, was seine positive und hoffnungsvolle Haltung unterstreicht. Hinter ihm ist schemenhaft das Gesicht eines jüngeren Mannes zu erkennen, was auf eine Verbindung zwischen den Generationen oder eine historische Referenz hindeuten könnte.
Die unteren Ränder des Plakats sind mit verschiedenen Auszeichnungen und Festival-Logos versehen, die auf die Anerkennung und den Erfolg des Films bei Filmfestivals hinweisen. Insgesamt strahlt das Plakat eine Mischung aus künstlerischer Ausdruckskraft, einer Friedensbotschaft und einer persönlichen Geschichte aus, die durch die Darstellung der Katzen und des Mannes symbolisiert wird.
Schlagworte: Katze, Friedenszeichen, Kunst, Krieg, Künstler, Dokumentarfilm, Rot, Barett
Image Describer 08/2025