Filmplakat: Kleine Freiheit (2003)

Plakat zum Film: Kleine Freiheit
Filmposter: Kleine Freiheit
Deutscher Titel:Kleine Freiheit
Originaltitel:Kleine Freiheit
Produktion:Deutschland (2003)
Deutschlandstart:15. April 2004
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:424 x 600 Pixel, 83.6 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Kleine Freiheit" (auch bekannt als "Küçük Özgürlük") zeigt zwei junge Männer, die eng beieinander stehen und den Betrachter direkt ansehen. Der Mann auf der linken Seite hat dunkles Haar und einen ernsten, nachdenklichen Ausdruck. Der Mann auf der rechten Seite hat hellblondes Haar und einen etwas offeneren Blick. Ihre Körperhaltung und die Art, wie sie sich aneinander lehnen, suggerieren eine enge Bindung, möglicherweise Freundschaft oder eine romantische Beziehung.

Der Slogan "FREUNDSCHAFT IST NIE ILLEGAL" (Freundschaft ist niemals illegal) ist prominent platziert und deutet auf ein zentrales Thema des Films hin, das sich wahrscheinlich mit gesellschaftlichen Normen, Vorurteilen oder der Akzeptanz von Beziehungen befasst, die von der Mehrheit nicht gutgeheißen werden. Die Tatsache, dass der Film 2003 in der "Quinzaine des Réalisateurs" in Cannes gezeigt wurde, unterstreicht seine künstlerische Bedeutung und die Wahrscheinlichkeit, dass er sich mit komplexen oder kontroversen Themen auseinandersetzt.

Die Farbgebung ist eher gedämpft, mit einem Fokus auf die Gesichter der beiden Protagonisten. Der Titel des Films ist in zwei Sprachen aufgeführt: Deutsch ("Kleine Freiheit") und Türkisch ("Küçük Özgürlük"), was auf eine multikulturelle Thematik oder die Herkunft der Charaktere oder des Regisseurs Yüksel Yavuz hindeuten könnte. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Intimität, Verbundenheit und möglicherweise auch von Herausforderung gegenüber gesellschaftlichen Erwartungen.

Schlagworte: Freundschaft, Jugend, Beziehung, Nähe, Diversität, Cannes, Sozial

Image Describer 08/2025