Deutscher Titel: | Frau vergißt nicht, Eine |
---|---|
Originaltitel: | Only Yesterday |
Produktion: | USA (1933) |
Deutschlandstart: | 1946 (Österreich) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 470 x 700 Pixel, 109 kB |
Dieses Filmplakat für "Eine Frau vergisst nicht" (im Original "Only Yesterday") aus dem Jahr 1933 strahlt eine nostalgische und festliche Atmosphäre aus. Im Vordergrund sind ein Mann und eine Frau zu sehen, die sich in einem Moment der Intimität und des Glücks befinden, umgeben von Konfetti und Luftschlangen, die auf eine Feier oder einen besonderen Anlass hindeuten.
Die Frau, mit einem strahlenden Lächeln und einem eleganten Kleid, wirkt lebhaft und voller Freude. Ihre Hand berührt leicht ihr Gesicht, was eine gewisse Zärtlichkeit oder Nachdenklichkeit ausdrücken könnte. Der Mann, im Anzug, blickt sie aufmerksam an, seine Haltung ist aufmerksam und zugewandt. Die beiden scheinen in ihrer eigenen Welt zu sein, inmitten des Trubels.
Der Hintergrund ist gefüllt mit einer Menge von Menschen, die ebenfalls feiern, was die Szene lebendiger und dynamischer macht. Die Farbpalette ist warm und hell, dominiert von Gelb- und Goldtönen, die ein Gefühl von Wärme, Optimismus und Glamour vermitteln. Die Typografie des Filmtitels ist auffällig und im Stil der 1930er Jahre gehalten, was die Epoche des Films unterstreicht.
Das Plakat fängt die Essenz einer romantischen Komödie oder eines Dramas ein, das sich wahrscheinlich um Liebe, Erinnerungen und die Freuden des Lebens dreht. Die Darstellung des Paares und die festliche Umgebung deuten auf eine Geschichte voller Emotionen und unvergesslicher Momente hin. Die Nennung von Margaret Sullavan und John Boles als Hauptdarsteller sowie John M. Stahl als Regisseur verweist auf eine Produktion von Universal Pictures, die für ihre Qualität und ihren Unterhaltungswert bekannt war.
Schlagworte: Paar, Feier, Party, Konfetti, Ballon
Image Describer 08/2025