Deutscher Titel: | Tödlicher Anruf |
---|---|
Originaltitel: | One Missed Call |
Produktion: | Japan, USA, Deutschland (2008) |
Deutschlandstart: | 20. März 2008 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 42.9 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Tödlicher Anruf
Dieses Filmplakat für "Tödlicher Anruf" (One Missed Call) ist bewusst verstörend gestaltet und zielt darauf ab, beim Betrachter ein Gefühl von Unbehagen und Angst zu erzeugen.
Im Zentrum des Plakats steht eine grotesk verzerrte menschliche Fratze, die aus der Dunkelheit hervortritt. Die Augen sind riesige, schwarze Höhlen, die jeglichen Ausdruck vermissen lassen und eine leere, unheimliche Präsenz suggerieren. Die Nase ist zu zwei kleinen Löchern reduziert, und der Mund ist zu einem breiten, unnatürlichen Grinsen verzogen, das eher bedrohlich als fröhlich wirkt. Diese extreme Verfremdung des menschlichen Gesichts erzeugt einen starken Schockeffekt und spielt mit der Urangst vor dem Unbekannten und dem Monströsen, das sich hinter einer scheinbar menschlichen Fassade verbirgt.
Die Haut der Fratze ist blass und wirkt fast wie eine Maske, was die Künstlichkeit und das Unheimliche noch verstärkt. Die Beleuchtung ist düster und schattenhaft, wobei nur das Gesicht und eine Hand, die ein Klapphandy ans Ohr hält, spärlich beleuchtet werden. Diese Dunkelheit umgibt die Figur und verstärkt das Gefühl der Isolation und Bedrohung.
Das Klapphandy in der Hand ist ein zentrales Element, das direkt auf den Filmtitel und das Thema des Films verweist: ein Anruf, der tödliche Konsequenzen hat. Die Art, wie die Hand das Handy hält, wirkt fast krampfhaft, was auf eine verzweifelte oder erzwungene Situation hindeutet.
Der Filmtitel "Tödlicher Anruf" ist in einer bedrohlichen, serifenlosen Schriftart unterhalb der Fratze platziert. Die rote, provokante Frage darüber – "Wie klingt es, wenn du stirbst?" – verstärkt die düstere und unheilvolle Atmosphäre und fordert den Betrachter direkt heraus, sich mit der Thematik des Todes und der Angst auseinanderzusetzen.
Insgesamt ist das Plakat eine meisterhafte Darstellung von Horror, die durch die Kombination von verstörender Bildsprache, dunkler Atmosphäre und einer direkten, beunruhigenden Botschaft eine starke emotionale Reaktion hervorruft und Neugier auf den Film weckt.
Schlagworte: Horror, Unheimlich, Dunkelheit, Telefon, Angst, Grusel, Übernatürlich, Tod
Image Describer 08/2025