Deutscher Titel: | Final Night - Eine verhängnisvolle Beziehung |
---|---|
Originaltitel: | Backfire |
Produktion: | USA, Kanada (1988) |
Deutschlandstart: | 23. Juni 1988 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 500 x 700 Pixel, 81.5 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Final Night - Eine verhängnisvolle Beziehung
Dieses Filmplakat für "Final Night - Eine verhängnisvolle Beziehung" strahlt eine Atmosphäre von Gefahr und Verführung aus. Im Fokus stehen die Beine einer Frau in einem blauen, wallenden Kleid, das von einem Windstoß erfasst wird und einen Blick auf ihre Beine freigibt. Sie trägt blaue High Heels und hält eine Pistole in der rechten Hand, was auf eine bedrohliche Wendung oder eine gefährliche Situation hindeutet.
Der Titel "Final Night" ist in auffälligen, neonartigen Buchstaben in Blau und Orange gesetzt, was einen starken Kontrast zum dunklen Hintergrund bildet und dem Film eine gewisse Dramatik verleiht. Darunter steht der deutsche Untertitel "DIE LETZTE NACHT", der die Spannung und das Unheilvolle des Films unterstreicht.
Über dem Titel sind die Namen der Hauptdarsteller, KAREN ALLEN und KEITH CARRADINE, aufgeführt. Der Slogan "EIN TEUFLISCHER PLAN WIRD ZUM TERROR" verspricht eine Geschichte voller Intrigen und Schrecken.
Die Beleuchtung ist dramatisch, mit einem starken Licht, das die Beine der Frau hervorhebt und einen Schatten auf den dunklen Hintergrund wirft. Die Farbpalette ist begrenzt, dominiert von dunklen Blau- und Schwarztönen, die durch das leuchtende Blau des Kleides und die orange-blauen Titelakzente durchbrochen werden.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Thriller oder Erotik-Thriller, bei dem eine Frau in eine gefährliche Situation gerät, die durch einen teuflischen Plan ausgelöst wird. Die Betonung der Beine und der Waffe deutet auf eine zentrale weibliche Figur hin, die sowohl Opfer als auch Täterin sein könnte.
Schlagworte: Bein, Pistole, Gefahr, Geheimnis, Nacht, Terror, Mode
Image Describer 08/2025